Inhalt:Als Gelehrte der Erzähltheorie ist Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton) gewohnt, Texte systematisch zu analysieren. Von Natur aus Einzelgängerin, hat sie weder Kinder noch Geschwister oder Eltern, und von ihrem früheren Ehemann blieb ihr nur Erinnerungen in einem Karton. Alitheas Welt ist die der Bücher, der Geschichten und Erzählungen, über die sie ihre Forschungen betreibt, und auch mystische oder spirituelle liest sie mit sachlicher Distanz.
Doch bei einem Vortrag, den sie in Istanbul hält, scheint diese Distanz zu schwinden, als die Figuren, von denen sie berichtet, sich real zu manifestieren scheinen und sie vor versammeltem Auditorium durch diese Halluzinationen einen Zusammenbruch erleidet. Kurz darauf besucht Alithea vor Ort einen großen Basar, um sich dort ein Andenken an ihre Reise auszusuchen. Ihre Wahl fällt auf ein kunstvoll gestaltetes Glasfläschchen, hinter dem sie eine interessante Geschichte vermutet.
Wieder zurück in ihrem Hotelzimmer putzt sie die Flasche mit ihrer Zahnbürste, der ein Dschinn (Idris Elba) entweicht und ihr sogleich die Erfüllung dreier Wünsche gewährt, um sich für seine neu gewonnene Freiheit zu revanchieren. Doch Alithea weiß aus der Literatur, dass solche Wünsche zur Vorsicht gemahnen, und so beginnt der Dschinn, wundersame und fantastische Geschichten wie aus Tausendundeiner Nacht zu erzählen, um bei ihr Begehrlichkeiten zu wecken, und so äußert Alithea schließlich doch noch einen Wunsch... Regie:George Miller Darsteller:Tilda Swinton, Idris Elba, Aamito Lagum, Nicolas Mouawad, Ece Yüksel, Matteo Bocelli, Lachy Hulme, Megan Gale, Zerrin Tekindor, Ogulcan Arman Uslu, Jack Braddy, Burcu Gölgedar Buch:George Miller, Augusta Gore, A.S. Byatt Produzenten:George Miller, Doug Mitchell Musik:Junkie XL |