Inhalt:Als Ralphie Parker (Peter Billingsley) im Film "Fröhliche Weihnachten" von 1983, der im Jahr 1940 spielt, noch ein kleiner Junge war, hatte er sich zum Fest ein Luftgewehr gewünscht. Inzwischen ist es der Dezember 1973, Ralphie (immer noch gespielt von Peter Billingsley) ist längst erwachsen und von Hohman, Indiana, nach Chicago gezogen, wo er mit seiner Frau Sandy (Erinn Hayes) und ihren Kindern Mark (River Drosche) und Julie (Julianna Layne) lebt und als Schriftsteller arbeitet.
Eigentlich hatte sich die Familie auf den Besuch der Großeltern zu Weihnachten gefreut, doch dann ruft Ralphies Mutter (Julie Hagerty) mit der betrüblichen Nachricht vom Tod seines Vaters an. Nun muss er seine Pläne ändern und fährt mit seiner Familie zur trauernden Witwe, um in seinem Elternhaus das Christfest zu begehen. Die Erwartungen an ihn sind hoch, denn sie möchte, dass er Weihnachten genauso perfekt organisiert wie ehedem ihr Ehemann.
Vor Ort trifft sich Ralphie mit seinen Freunden von früher, Schwartz (R.D. Robb) und Flick (Scott Schwartz) in der Kneipe, die letzterer nun betreibt. Dort bleibt ihm allerdings nur wenig Zeit zur Entspannung, schließlich will noch ein Christbaum besorgt werden, der sich prompt als zu groß für das Wohnzimmer des Hauses erweist. Doch das wird nicht das letzte Problem sein, das er zu lösen hat, während er auf seiner alten Schreibmaschine, die er auf dem Dachboden findet, einen Nachruf für seinen Vater schreibt... Info:Das Original "Fröhliche Weihnachten" von 1983 ("A Christmas Story") erhielt zunächst mäßige Kritiken, zählt aber in den USA zu den meist ausgestrahlten Weihnachtsfilmen. Regie:Clay Kaytis Darsteller:Peter Billingsley, Erinn Hayes, Scott Schwartz, R.D. Robb, Zack Ward, Julie Hagerty, River Drosche, Julianna Layne, Ian Petrella, Davis Murphy Buch:Nick Schenkj, Clay Kaytis, Peter Billingsley, Jean Shepherd Produzenten:Irwin Zwilling, Marc Toberoff, Cale Boyter, Jay Ashenfelter, Vince Vaughn Musik:Jeff Morrow |