Inhalt:Berlin 1943: Zwischen der verheirateten Lilly Wust (Juliane Köhler), einer Nazi-Mitläuferin, und Felice Schragenheim (Maria Schrader), einer Jüdin, die unter falschem Namen für eine Widerstandsgruppe arbeitet, entspannt sich mitten im Bombenkrieg eine heftige Liebesbeziehung. Eines Tages jedoch wartet die Gestapo in Lillys Wohnung... Kritik:Die beiden Hauptdarstellerinnen wurden mit dem Deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnet; das Werk wurde zum Golden Globe als bester nicht-englischsprachiger Film nominiert. Regie:Max Färbeböck Darsteller:Maria Schrader, Juliane Köhler, Johanna Wokalek, Heike Makatsch, Elisabeth Degen, Detlev Buck, Inge Keller, Kyra Mladeck, Sarah Camp, Klaus Manchen, Margit Bendokat, Jochen Stern, Peter Weck, Lia Dultzkaya, Dani Levy, Hans-Christoph Blumenberg, Rüdiger Hacker, Rosel Zech, Ulrich Matthes, Dorkas Kiefer, Désirée Nick, Patrizia Moresco, Karen Friesicke, Felix Bold, Jake Steinfeld, Yannick Richter, Henrik Meng, Bastian Trost, Klaus Koennecke, Barbara Focke, Gabriele Schulze, Falk Baumhauer, Ludwig Boettger, Wolfgang Woytt, Werner Rehm, Marc Bischoff, Karoline Siewinska, Jerzy Milton, Marta Lachova, Rebekka Flemming, Peer Jäger, Anette Felber, Helmut Ehmig, Klaus Schindler, Christophe Jacobi, Margritta Heyn, Klaus Hoser, Heinz Trixner, Dorothea Moritz, Carl Heinz Choynski, Christiane Passoth Buch:Max Färberböck, Rona Munro, Erica Fischer Produzenten:Günter Rohrbach, Hanno Huth, Lew Rywin Musik:Jan A.P. Kaczmarek |