new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Am Ende eines viel zu kurzen Tages - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Am Ende eines viel zu kurzen Tages"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Am Ende eines viel zu kurzen Tages" am 30. August 2012 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Titel seit 18. April 2013 zu leihen.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 18. April 2013 zu leihen.
Bild: 1,85:1
Ton: Deutsch, Englisch: Dolby 5.1
Ausstattung: Behind the Scenes
Untertitel: Deutsch

Teenager schafft sich seinen Comichelden im Kampf gegen die Zeit

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Originaltitel: Death of a Superhero

Drama

Deutschland, Irland · 2011 · 97 Minuten · FSK: 12

Logo Trailer

Inhalt:

Der Teenager Donald Clarke (Thomas Brodie-Sangster) leidet an Leukämie, die Chemotherapie hat seine Haare ausfallen lassen, und es ist ungewiss, wieviel Zeit ihm noch bleibt. Er stürzt sich in waghalsige Mutproben und schafft sich als talentierter Zeichner seine eigene Phantasiewelt in Form eines Comics, wo er als unsterblicher Superheld gegen den Oberschurken "Glove" und dessen sexy Assistentin Nursey Worsey kämpft.

Da seine Eltern James (Michael McElhatton) und Renata (Sharon Horgan) mit dem geballten Frust ihres pubertierenden, mit seinem Schicksal hadernden Sohnes überfordert sind, schicken sie ihn zum Psychologen Dr. Adrian King (Andy Serkis). Der ist zwar ein brillanter Therapeut, hat sich aber seit dem Verlust seiner Frau völlig in sein Haus an der Küste zurückgezogen und emotional abgekapselt.

Zunächst ist das Verhältnis zwischen beiden gespannt, und Donald verziert das Boot von Dr. King mit einem Totenkopf, doch allmählich tauen beide auf, und in den Gesprächen zwischen Therapeut und seinem jungen Patienten können beide etwas voneinander lernen. Dann verliebt sich Donald in seine neue, eigenwillige Klassenkameradin Shelly (Aisling Loftus), die sich schließlich als eine Seelenverwandte entpuppt...

Kritik:

Der neuseeländische Drehbuchautor Anthony McCarten adaptierte seinen eigenen Roman "Death of a Superhero", in dem Textpassagen sich mit Comic-Sequenzen abwechseln, die im Film von Trixter als Animationen umgesetzt wurden. Das Werk wurde auf dem Festival des Arcs mit dem Publikumspreis prämiert und erhielt beim Jameson Dublin International Film Festival den Spezialpreis der Jury.

Regie:

Ian Fitzgibbon

Darsteller:

Andy Serkis,  Thomas Brodie-Sangster,  Aisling Loftus,  Sharon Horgan,  Michael McElhatton,  Jessica Schwarz,  Ronan Raftery,  Ben Harding,  Killian Coyle,  Jane Brennan

Buch:

Anthony McCarten

Produzenten:

Astrid Kahmke, Philipp Kreuzer, Michael Garland

Musik:

Marius Ruhland

Am Ende eines viel zu kurzen Tages - Szene

Szene aus "Am Ende eines viel zu kurzen Tages"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 17453 - 1.125 - x - Impressum