Inhalt:Julius Cäsar (Fabrice Luchini) hat sich ja schon damit abgefunden, dass ein kleines Dorf in Gallien nach wie vor Widerstand gegen seine Besatzer leistet, doch ihn ärgert, dass dessen Bewohner Asterix (Edouard Baer) ihm auch sonst im Römischen Imperium ständig in die Quere kommt. Seine neueste Eroberung ist Britannien, und auch dort setzt sich seinem Heer ein renitentes Dorf entgegen.
Die Übermacht wird allerdings immer erdrückender, sehr zur Sorge der englischen Königin (Catherine Deneuve). Daher macht sich Teefax (Guillaume Gallienne) auf den Weg zu Asterix´ Dorf, weil er von der legendären Wirkung des gallischen Zaubertranks gehört hat. Asterix und sein Freund Obélix (Gérard Depardieu) lassen sich gerne überreden, ihm zu helfen, denn letzterer freut sich darauf, endlich wieder frische Römer zu bekommen.
So machen sie sich mit einem Fass Zaubertrank auf die Reise nach Britannien, in Begleitung von Grautvornix (Vincent Lacoste), dem verzogenen Neffen von Häuptling Majestix (Michel Duchaussoy), und natürlich von Idefix. Doch die Römer setzen alles daran, dass die Gruppe ihr Ziel nicht erreicht, die Normannen unter Olaf Maulaf (Bouli Lanners) verfolgen derweil ihre eigenen Pläne, und der Piratenkapitän (Gérard Jugnot) und seine Crew sind mal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort... Info:Beim ersten auch in 3D gedrehten Realfilm wurden Anleihen aus den beiden Bänden "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen" genommen. Titeldarsteller Edouard Baer hatte bereits in "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra" zehn Jahre zuvor eine Nebenrolle, als Sekretaris, der sorgfältige Schreiber von Numerobis. Regie:Laurent Tirard Darsteller:Edouard Baer, Gérard Depardieu, Fabrice Luchini, Catherine Deneuve, Guillaume Gallienne, Vincent Lacoste, Dany Boon, Bouli Lanners, Götz Otto, Gérard Jugnot, Jean Rochefort, Valérie Lemercier, Michel Duchaussoy, Charlotte Lebon, François Damiens, Dolores Chaplin Buch:Laurent Tirard, Grégoire Vigneron, René Goscinny, Albert Uderzo Produzenten:Olivier Delbosc, Marc Missonnier Musik:Klaus Badelt |