Inhalt:Nach vielen Jahren als Therapeutin in Paris beschließt die Psychologin Selma (Golshifteh Farahani), in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren. Das Vorhaben stößt in ihrer Familie allerdings auf wenig Verständnis, sowohl bei ihrer Nichte Olfa (Aïsha Ben Miled) wie auch bei deren Mutter Amel (Ramla Ayari), doch Selma ist überzeugt, dass bei den Bewohnern des durch die Arabische Revolution von großen Umwälzungen betroffenen Landes ein hoher Bedarf an Therapie vorhanden ist.
Mangels anderweitiger Räumlichkeiten zieht sie mit ihrer Praxis auf das Dach des Wohnhauses, was bei Amel Besorgnis auslöst, man würde Irre in ihr Haus holen, während ihr Mann Mourad (Moncef Ajengui) die Psychoanalyse allgemein für Quatsch hält und bei Störungen eher auf Gott vertraut. Er rät Selma, zu verschweigen, dass ihr Vorbild Sigmund Freud, dessen Bild sie an die Wand hängt, Jude war, auch wenn er ob seines Vollbartes für einen Muslimbruder gehalten werden könnte.
Bald kann sie sich vor dem Ansturm neuer Patienten kaum retten, sei es Baya (Feryel Chammari), die Betreiberin eines Schönheitssalons, Raouf (Hichem Yacoubi), der von arabischen Diktatoren und nun auch noch von Putin träumt, oder Imam Fares (Jamel Sassi), der im Konflikt mit Salafisten steht. Doch Selmas prosperierendes Geschäft mit Neurosen, Depressionen und Paranoia wird durch den Polizisten Naim (Majd Mastoura) bedroht, der auf eine behördliche Lizenz besteht, andererseits aber an ihr persönlich interessiert scheint... Regie:Manele Labidi Darsteller:Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïcha Ben Miled, Fériel Chamari, Hichem Yacoubi, Najoua Zouhair, Jamel Sassi, Ramla Ayari, Moncef Ajengui, Zied El Mekki, Oussama Kochkar Buch:Manele Labidi Produzenten:Jean-Christophe Reymond Musik:Flemming Nordkrog |