Inhalt:Als sich das Gittertor einer Jugendhaftanstalt in São Paulo, wie wie ein Hochsicherheits-Gefängnis wirkt, nach zwei Jahren für Wellington (João Pedro Mariano) wieder öffnet, steht der 18-Jährige vor dem Nichts. Als er in das Arbeiterviertel geht, wo einst sein Zuhause war, muss er erfahren, dass seine Eltern sind aus der Stadt weggezogen sind, ohne eine Adresse zu hinterlassen. Sein Vater hatte ihn ohnehin verstoßen, weil er schwul ist, doch seine Mutter Rose (Kelly Campello) würde er doch gerne wieder sehen.
Doch zunächst muss er sich auf der Straße durchschlagen, trifft sich mit alten Freunden wie Zika (Patrick Coelho), wieder, Pink (Kyra Reis) und Dayvid (Baco Pereira), doch als er in der U-Bahn-Station übernachten will, wird er von einem Wachmann verscheucht. Da trifft er auf den 42-jährigen Ronaldo (Ricardo Teodoro), der Interesse an dem Teenager zeigt, ihm eine Mahlzeit ausgibt und in seiner schäbigen Wohnung einen Platz zum Schlafen anbietet.
Er hat einen 13-jährigen Sohn, doch Allan (Victor Hugo Martins) lebt nun bei seiner Mutter Priscila (Ana Flavia Cavalcanti) und deren neuer Partnerin Jana (Bruna Linzmeyer). Zwischen ihm und Wellington entwickelt sich eine intensive Beziehung zwischen Fürsorge, Verlangen und Abhängigkeit. Ronaldo, der für den Dealer Torres (Luiz Bertazzo) Drogen vertickt und auch als Escort arbeitet, nutzt die Abhängigkeit des Teenagers aus und schickt ihn auf den Strich. Wellington weiß um seine Wirkung auf ältere Männer und nennt sich als Stricher "Baby", emanzipiert sich von Ronaldo und landet prompt bei Sugardaddy Alexandre (Marcelo Várzea)... Kritik:Das Werk hatte Premiere bei der Semaine de la Critique während der Filmfestspiele von Cannes, wo es um die Queer Palm konkurrierte und Ricardo Teodoro mit dem Louis Roederer Foundation Rising Star Award ausgezeichnet wurde, der erste von zahlreichen Preisen für den Film bei etlichen internationale Festivals. Regie:Marcelo Caetano Darsteller:João Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti, Bruna Linzmeyer, Luiz Bertazzo, Marcelo Varzea, Patrick Coelho, Kyra Reis, Baco Pereira, Sylvia Prado, Ariane Aparecida, Victor Hugo Martins, Kelly Campello Buch:Marcelo Caetano, Gabriel Domingues Produzenten:Beto Tibiriçá, Ivan Melo, Marcelo Caetano Musik:Bruno Prado, Caê Rolfsen |