Inhalt:Als Jesse (Ethan Hawke) und Celine (Julie Delpy) sich im Zug kennen lernten, funkte es zwischen ihnen sofort und intensiv. Ihre Beziehung dauerte 14 Stunden, in denen das Paar Wien erkundete, sich spontan dem Augenblick hingab. Am Ende standen sie auf dem Bahnsteig und versprachen, sich in sechs Monaten wiederzusehen. Seitdem sind neun Jahre vergangen. Beim letzten Termin seiner Autorenreise, am Ende der Lesung in einer Pariser Buchhandlung, entdeckt Jesse Celine, die ihn aus dem Hintergrund beobachtet. Sie lebt jetzt in Paris, er in New York. Noch am selben Abend wird er zurückfliegen, also nutzen sie die kurze Zeit, um da anzuschließen, wo sie damals aufgehört haben - mit der gleichen Energie, Begeisterung und Intensität wie vor neun Jahren in Wien. Ihr Trip durch Paris stimuliert, öffnet neue Türen - er dauert so lange wie der Film. Sie befragen ihr Herz und ihren Verstand, sie besinnen sich auf jene ebenso seltene wie unwiderstehliche Liebe für das Unerwartete, das Unvorhergesehene - und für einander. Kritik:Dieses Sequel von "Before Sunrise", gedreht mit winzigem Budget, begleitet im Wesentlichen die beiden erstklassig
besetzten Protagonisten bei ihrem Spaziergang durch Paris. Dadurch gerät der Film arg dialoglastig, wobei diese
Dialoge durch Witz, Spontaneität und Charme bestechen. Nicht für jeden befriedigend ist jedoch das Ende des Films - es
bleibt schlichtweg offen, und so bleibt für den Zuschauer Platz, die Geschichte selbst fortzuspinnen.
Regie:Richard Linklater Darsteller:Ethan Hawke, Julie Delpy, Vernon Dobtcheff, Louise Lemoine Torres, Rodolphe Pauly, Mariane Plasteig, Diabolo, Albert Delpy, Marie Pillet Buch:Richard Linklater, Kim Krizan Produzenten:Richard Linklater, Anne Walker-McBay Musik:Julie Delpy, Johann Sebastian Bach, Glover Gill, Jule Styne Vergleiche:
| Before Sunrise Romanze USA · 1995 |
|
Französische Studentin verliebt sich in Amerikaner |
| Before Midnight Drama USA, Griechenland · 2013 |
|
Abschluss der Triolgie um die Widerstandskraft der echten Liebe |
|