Inhalt:Kalifornien, Ende der 1950er Jahre: Margaret Ulbrich (Amy Adams) verlässt mit ihrer kleinen Tochter Jane ihren Ehemann und zieht nach San Francisco zu ihrer besten Freundin Dee-Ann (Krysten Ritter). Dort betätigt sie sich mit zunächst mäßigem Erfolg als Kunstmalerin. Während einer Kunstausstellung wird sie vom charmanten Walter Keane (Christoph Waltz) angesprochen, der von ihren Portraits fasziniert ist, die Menschen mit übergroßen Augen zeigen - die Fenster zur Seele, wie Margaret betont.
Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten - der Beginn einer expansiven Geschäftsbeziehung. Denn Walter stellt sich als talentierter Marketing-Stratege heraus, der Margarets Bilder an den Mann bringt, während sie zuhause weiter fleißig malt. Da sie jedoch hinter der wachsenden Nachfrage nicht herkommt, entscheidet er sich, ihre Werke als billige Kunstdrucke zu vervielfältigen - die beim Publikum auf reißenden Absatz stoßen.
Was Margaret allerdings arg aufstößt: Ihr Mann gibt sich dreist als Schöpfer ihrer Werke aus, und sie verabscheut immer mehr, mit dieser Lüge zu leben - zumal vor ihrer Tochter. Trotz des Wohlstandes, den ihre Gemälde den Keanes inzwischen beschert haben, kommt es schließlich zum Zerwürfnis zwischen dem Paar. Dem schließt sich ein erbitterter Rechtsstreit um die Urheberschaft ihrer Werke an und die Erlöse, die Walter bislang damit erzielt hatte... Regie:Tim Burton Darsteller:Amy Adams, Christoph Waltz, Danny Huston, Jon Polito, Krysten Ritter, Jason Schwartzman, Terence Stamp Buch:Scott Alexander, Larry Karaszewski Produzenten:Scott Alexander, Larry Karaszewski, Lynette Howell, Tim Burton Musik:Danny Elfman |