Inhalt:Beim NCSC (National Cyber Security Centre), einer Abteilung des britischen Geheimdienstes GCHQ (Communications Headquarters), wurde mit "Severus" ein Schadprogramm entwickelt, um damit gegnerische Industrie-Anlagen außer Gefecht setzen zu können. Doch ein Maulwurf innerhalb der Organisation droht den Code nach außen zu schleusen, und durch eine missbräuchliche Nutzung könnte eine Kernschmelze herbeigeführt werden, bei denen unzählige Menschen sterben.
So wird Geheimagent George Woodhouse (Michael Fassbender) von seinem Chef Philip Meacham (Gustaf Skarsgård) beauftragt, die undichte Stelle zu finden. Er erhält eine Liste mit fünf Verdächtigen, unter denen auch seine Ehefrau und Kollegin Kathryn St. Jean (Cate Blanchett) aufgeführt ist. Hobbykoch George lädt die mit ihm befreundeten Betroffenen zu einem Dinner bei sich zuhause ein, wo er heimlich ein Wahrheitsserum verabreicht, damit seine Gäste etwas gesprächiger werden und der Schuldige sich vielleicht verplappert.
Doch dabei kommen nur pikante Details zu persönlichen Themen auf den Tisch, etwa das ebenso romantische wie schwierige Verhältnis von Neuzugang Clarissa Dubose (Marisa Abela) zum chaotischen Freddie Smalls (Tom Burke) und die komplizierte Beziehung zwischen Psychiaterin Dr. Zoe Vaughan (Naomie Harris) und ihrem Lover und Agenten Colonel James Stokes (Regé-Jean Page). Hinweise auf eine Verstrickung Kathryns stellen die Loyalität ihres Mannes auf die Probe, doch dann gerät Arthur Stieglitz (Pierce Brosnan) in den Blick, der Leiter ihrer Dienstelle... Kritik:Unterhaltsamer, elegant inszenierter und amüsanter, allerdings arg dialoglastiger Spionagethriller mit guter Besetzung und reichlich Rätselstoff. Regie:Steven Soderbergh Darsteller:Cate Blanchett, Michael Fassbender, Marisa Abela, Tom Burke, Naomie Harris, Regé-Jean Page, Pierce Brosnan, Kae Alexander, Ambika Mod, Gustaf Skarsgård Buch:David Koepp Produzenten:Casey Silver, Gregory Jacobs Musik:David Holmes |