Inhalt:Chicago im Jahr 1968: Fünfzehn Jahre nach der Geburt ihrer Tochter Charlotte (Grace Edwards) ist die Hausfrau Joy (Elizabeth Banks) erneut schwanger. Gemeinsam mit ihren Ehemann, dem Anwalt Will (Chris Messina), freut sie sich auf ihr zweites Kind, doch dann gibt es Komplikationen, und nachdem ihr Arzt Dr. Falk (Geoffrey Cantor) sie untersucht, hält er eine Fortsetzung ihrer Schwangerschaft wegen einer Herzmuskel-Erkrankung für lebensbedrohlich.
Er hält es für geboten, den Vorstand zu bitten, einen medizinisch indizierter Abbruch durchzuführen. Nachdem Falk dort erklärt, dass Joy bei ungehindertem Verlauf eine 50-prozentige Überlebenschance habe, scheint das dem Direktor Richardson (Bruce MacVittie) auszureichen, und das ausschließlich mit Männern besetzte Gremium stimmt einstimmig gegen einen Abbruch. Dieser Beschluss wirft Joy aus der Bahn, doch dann fällt ihr auf der Straße ein Aushang ins Auge.
Dort wird Frauen in ihrer Lage Hilfe versprochen, und sie ruft die mit "Call Jane" bezeichnete Rufnummer an. Es meldet sich Virginia (Sigourney Weaver), die für Joy eine illegale Abtreibung organisiert, die der junge Arzt Dean (Cory Michael Smith) durchführt. Es handelt sich um eine Gruppe, die sich für die Rechte von Frauen in Not einsetzt, und der sich auch Joy anschließt. Doch ihr Engagement bringt sie in Konflikt mit ihrer Familie und mit dem Gesetz... Regie:Phyllis Nagy Darsteller:Elizabeth Banks, Sigourney Weaver, Chris Messina, Kate Mara, Wunmi Mosaku, Cory Michael Smith, Grace Edwards, John Magaro, Geoffrey Cantor, Bruce MacVittie Buch:Hayley Schore, Roshan Sethi Produzenten:Robbie Brenner Musik:Isabella Summers |