Inhalt:Gott (Benoît Poelvoorde) existiert, und zwar in Brüssel. Er lebt in einer Wohnung gemeinsam mit seiner devoten Frau (Yolande Moreau) und seiner aufsässigen Tochter Ea (Pili Groyne). Dort hat er sich ein Büro eingerichtet, wo er im Bademantel inmitten von Akten vor seinem Computer sitzt, mit dem er das Weltgeschehen lenkt. Er denkt sich ständig neue Gebote aus, mit denen er die Menschen piesackt, und greift mit einer Modellbau-Landschaft drastisch in ihre Schicksale ein.
Eines Tages lehnt sich Ea gegen seine Willkür auf und schickt allen Menschen eine E-Mail mit dem vorbestimmten Datum ihres Todes, was viele zu leichtsinnigen Aktionen verleitet. Sie blockiert den PC ihres Vaters und macht sich auf den Weg, um dem Vorbild ihres Bruders Jesus Christus (David Murgia) zu folgen, von dem Gott nicht viel hält. Ea stellt das Brandneue Testament auf und versammelt sechs Apostel um sich, zu denen auch die frustrierte Martine (Catherine Deneuve) gehört, die auf ihre Empfehlung ihren Ehemann (Johan Leysen) mit einem Gorilla betrügt.
Als Gott erfährt, was seine Tochter angerichtet hat, ist er stocksauer, denn die Menschen haben nicht nur die Furcht vor ihm verloren, er hat mangels Computer auch keine Macht mehr über sie. Er verlässt zum ersten Mal seine Wohnung, doch durch sein nachlässiges Äußeres und seine missmutige Art stößt er bei den Menschen auf heftige Ablehnung. Schließlich hält man Gott sogar für einen illegalen Einwanderer und schiebt ihn mit dem nächsten Flieger nach Usbekistan ab... Regie:Jaco Van Dormael Darsteller:Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, François Damiens, Yolande Moreau, Pili Groyne, Laura Verlinden, David Murgia, Serge Larivière, Johan Leysen, Anna Tenta, Gaspard Pauwels Buch:Jaco Van Dormael, Thomas Gunzig Musik:An Pierlé |