Inhalt:In einem der letzten Nürnberger Prozesse soll der amerikanische Richter Haywood (Spencer Tracy) über vier ranghohe Nazi-Juristen urteilen. Ihnen wird Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Drei von ihnen erklären sich für unschuldig. Der vierte, Hitlers Justizminister Ernst Janning (Burt Lancaster), schweigt. Sein Anwalt, der engagierte Hans Rolfe (Maximilian Schell), weckt Zweifel an der Schuld von Janning, der offenbar kein überzeugter Nazi war.
Die Generalswitwe Bertold (Marlene Dietrich) versucht, Haywood das Leben im 3. Reich verständlich zu machen. Obendrein wächst der politische Druck auf den Richter, milde Urteile zu fällen. Denn inzwischen werden die Deutschen als Verbündete im Kalten Krieg gebraucht. Kann Haywood überhaupt noch ein gerechtes Urteil fällen? Da bricht Janning endlich sein Schweigen, der Prozess erreicht seinen Höhepunkt. Kritik:Hintergrund des Films bilden die Kriegsverbrecherprozesse von 1946 bis 1948 in Nürnberg. Die filmische Aufarbeitung ist trotz der engen Bindung an die historischen Fakten höchst spannend und lässt den Zuschauer ein erstaunlich differenziertes Bild der Charaktere erkennen. Neben dem Drehbuch erhielt Maximilian Schell den Oscar für seine beeindruckende Darstellung des Verteidigers.
Regie:Stanley Kramer Darsteller:Spencer Tracy, Burt Lancaster, Richard Widmark, Marlene Dietrich, Maximilian Schell, Judy Garland, Montgomery Clift, Ed Binns, Werner Klemperer, Torben Meyer, Martin Brandt, William Shatner, Kenneth MacKenna, Alan Baxter, Ray Teal, Virginia Christine, Ben Wright, Joseph Bernard, John Wengraf, Karl Swenson, Howard Caine, Otto Waldis, Olga Fabian, Paul Busch, Bernard Kates, Asher Brauner, Sheila Bromley, Joseph Crehan, Sayre Dearing, Bess Flowers, Sam Harris, Adolf Hitler, Colin Kenny, Harold Miller, Ed Nelson, William H. O´Brien, Norbert Schiller, Rudy Solari, Bert Stevens, Hal Taggart, Jana Taylor Buch:Abby Mann Produzenten:Stanley Kramer Musik:Ernest Gold |