Inhalt:"Elf Freunde müsst ihr sein". Das war das Motto des damaligen Kapitäns der bundesdeutschen Nationalmannschaft Fritz Walter. Auf den Schultern seiner Fans feierte er am 4. Juli 1954 ein modernes Märchen: den 3:2 Triumph des Außenseiters Deutschland gegen die hochfavorisierten Ungarn im Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft 1954. Neben Ton- und Filmdokumenten, die den Verlauf des dramatischen Spiels zeigen, kommen viele Zeitgenossen zu Wort: Helmut Kohl, Norbert Blüm, Dieter Hildebrandt und Josef Neckermann, Sepp Herberger, Fritz Walter, Wolf Biermann und Walter Jens, sowie weitere Spieler der damaligen Nationalmannschaften Ungarn und Deutschland.
Regie:Ulrich Lenze Darsteller:Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn, Toni Turek, Fritz Laband, Werner Kohlmeyer, Hans Bauer, Herbert Erhardt, Horst Eckel, Josef Posipal, Karl Mai, Paul Mebus, Werner Liebrich, Karl-Heinz Metzner, Max Morlock, Bernhard Klodt, Ottmar Walter, Richard Herrmann, Ulrich Biesinger, Alfred Pfaff, Hans Schäfer, Heinz Kubsch, Heinrich Kwiatkowski, Gusztav Sebes, Gyula Grosics, Jeno Buzansky, Mihaly Lantos, Joszef Bozsik, Gyula Lorant, Jozsef Zakarias, Zoltan, Czibor, Sandor Kocsis, Nandor Hidegkuti, Ferenc Puskás, Mihaly Toth, Helmut Kohl, Norbert Blüm, Dieter Hildebrandt, Josef Neckermann, Walter Jens, Herbert Zimmermann, Wolf Biermann Buch:Ulrich Lenze Musik:Klaus Doldinger Vergleiche:
| Das Wunder von Bern Drama Deutschland · 2003 |
![Logo Trailer](layout/trailerlogo2.png) |
Von Spätheimkehrern, Wiederaufbau und einem Fußballspiel |
|