Inhalt:Tomania wird mit eiserner Hand vom Diktator Adenoid Hynkel (Charles Chaplin) regiert. Uniformen, Aufmärsche und eine gewaltige Aufrüstung: Man will die Welt erobern. Unbarmherzig verfolgen Hynkel und seine Schergen die Juden im Land, für die kein Platz sein soll im tomanischen Reich.
Von all dem weiß der kleine jüdische Friseur nichts, der nach 20 Jahren aus dem Hospital entlassen wird. Nach seiner Verwundung im Ersten Weltkrieg hat er das Gedächtnis verloren. Es ist ihm, als habe er erst gestern seinen Laden im jüdischen Ghetto verlassen. Woher soll er wissen, dass Hynkels Polizisten nun nach Gutdünken ungestraft plündern und zerstören dürfen?
Beherzt setzt er sich gegen die Übergriffe zur Wehr – und kommt nur durch ein Wunder mit dem Leben davon. Der Offizier Schultz, dem er im Ersten Weltkrieg das Leben gerettet hat, kommt zufällig vorbei, als Hynkels Schergen den renitenten Friseur kurzerhand aufhängen wollen. Er ist ein mächtiger Mann im neuen Tomania geworden und stellt den Friseur und dessen Freunde unter seinen persönlichen Schutz. Im Ghetto hält ein kaum mehr für möglich gehaltener Frieden Einzug. Regie:Charles Chaplin Darsteller:Charles Chaplin, Jack Oakie, Reginald Gardiner, Henry Daniell, Billy Gilbert, Grace Hayle, Carter DeHaven, Paulette Goddard, Maurice Moscovitch, Emma Dunn, Bernard Gorcey, Paul Weigel, Chester Conklin, Esther Michelson, Hank Mann, Florence Wright, Eddie Gribbon, Rudolph Anders, George Lynn, Richard Alexander, William Arnold, Sig Arno, Don Brodie, Gino Corrado, John Davidson, Max Davidson, Lew Davis, Francis Ernest Drake, Wheeler Dryden, Eddie Dunn, Pat Flaherty, Bud Geary, Leyland Hodgson, William Irving, Charles Irwin, Ethelreda Leopold, Torben Meyer, Jules Michelson, Bert Moorhouse, Nellie V. Nichols, Jack Perrin, Nita Pike, Lucien Prival, Tiny Sandford, Harry Semels, Carl Voss, Leo White Buch:Charles Chaplin Produzenten:Charles Chaplin Musik:Meredith Willson, Charles Chaplin Vergleiche: |