Inhalt:Als Professor für Literatur und Spezialist für Thomas Mann ist Stephan Berger (Christoph Maria Herbst) eine Koryphäe und füllt die Hörsäle an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn ebenso wie bei einer Gastvorlesung in Moskau. Er ist in der deutschen Sprache ähnlich gewandt wie seine Frau Elisabeth Berger-Böttcher (Caroline Peters), die als Lehrerin am Gymnasium beschäftigt ist und auf eine Karriere an der Uni zugunsten ihrer Familie verzichtet hatte.
Ihr Bruder Thomas Böttcher (Florian David Fitz) ist kein Akademiker, rhetorisch aber durchaus ebenbürtig, zudem überschreitet sein Einkommen als Immobilienmakler deutlich das von Schwester und Schwager. Er hat die aufstrebende, deutlich jüngere Schauspielerin Anna (Janina Uhse) geheiratet und erwartet mit ihr ein Kind. Während einer geselligen Runde in Hause der Bergers verkündet das Paar freudig die Erwartung des Nachwuchses und gibt als Rätsel auf, für welchen Namen man sich entschieden habe.
Als Thomas schließlich mit der Wahl herausrückt, sind die übrigen Anwesenden platt: "Adolf" soll der Filius heißen. Im Verlauf des Abendessens entbrennt darüber alsbald ein heftiger Disput, bei dem die unvereinbar scheinenden Ansichten aufeinander prallen, tiefe Abgründe aller Beteiligten sichtbar und alte Rechnungen zwischen ihnen erneut aufgemacht werden. Vermittelnd will Klarinettist René König (Justus von Dohnányi) wirken, ein Freund der Familie, der allerdings selbst mit einem Bekenntnis zu weiteren Zerwürfnissen beiträgt... Regie:Sönke Wortmann Darsteller:Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Iris Berben Buch:Claudius Pläging, Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte Produzenten:Tom Spieß, Marc Conrad Musik:Helmut Zerlett Vergleiche:
| Der Vorname Komödie Frankreich, Belgien · 2012 |
|
Nach dem Bühnenstück "Le Prénom" von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière |
| Der Nachname Komödie Deutschland, Spanien · 2021 |
|
Fortsetzung von "Der Vorname" birgt beim Familientreffen auf Lanzarote neues Konfliktpotential |
|