Inhalt:Aufgrund bester Referenzen stellt Rektorin Carol Dearden (Marcia Gay Harden) den Lehrer Henry Barthes (Adrien Brody) befristet als Aufhilfe an ihrer Schule ein. Bald muss er jedoch feststellen, dass es hier nicht zum Besten steht: Die Schüler sind meist gleichgültig, oft aufsässig und bisweilen auch gewalttätig, und die meisten Eltern kümmern sich kaum um ihren Nachwuchs.
Das Kollegium scheint dem gegenüber resigniert zu haben, etwa die frustrierte Vertrauenslehrerin Doris Parker (Lucy Liu) und die einsame Sarah Madison (Christina Hendricks), die ein Auge auf ihren neuen Kollegen geworfen hat. Doch Barthes versucht zunächst Distanz zu wahren, um nicht selbst an den Zuständen zu verzweifeln, hat er doch selbst einige Probleme am Hals:
Er kämpft gegen ein Trauma aus der Kindheit an, und die Besuche seines senilen Vaters im Krankenhaus sind nicht dazu angetan, seine Stimmung aufzuhellen. Nachdem Henry die etwas pummelige Außenseiterin Meredith (Betty Kaye, die Tochter des Regisseurs) in der Klasse aufmuntert, muss er sich ihrer Zuneigungsbekundungen erwehren. Ein besonderes Verhältnis entwickelt er zum Teenager Erica (Sami Gayle), die er von der Straße aufliest, wo sie anschaffen ging... Kritik:Das Werk errang bei Filmfestivals etliche internationale Auszeichnungen, darunter den Publikumspreis in Valenciennes und in São Paulo sowie den Kritikerpreis in Deauville. Regie:Tony Kaye Darsteller:Adrien Brody, Marcia Gay Harden, Christina Hendricks, Bryan Cranston, William Petersen, Tim Blake Nelson, Betty Kaye, Sami Gayle, Lucy Liu, Blythe Danner, James Caan Buch:Carl Lund Musik:Andy Grush, Taylor Stewart |