Inhalt:In einem Interview schwärmt Bürgermeister Sébastien Lejeune (Jean-Charles Clichet) in höchsten Tönen von Paimpont, einem kleinen Dorf in der Bretagne, wo er ein Sägewerk betreibt und sogar Zauberer Merlin seinen Ursprung haben soll. Stolz berichtet er, dass der Gemeinderat beschlossen hat, nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 Flüchtlinge von dort aufzunehmen. Auch die Bürger, die vor die Kamera des TV-Teams treten, erklären sich einmütig solidarisch mit den Ukrainern.
Sogar Klempner Hervé Riou (Laurent Lafitte) hat - wenn auch zögerlich - dafür gestimmt, auch wenn ihn Bauer Yves Auteuil (Albert Delpy, der Vater von Julie Delpy), der für sich in Anspruch nimmt, den Biolandbau erfunden zu haben, für einen Faschisten hält. Die Lehrerin Joëlle Lesourd (Julie Delpy) kümmert sich um den Papierkram mit den Behörden, und ihre Freundin Anne Poudoulec (Sandrine Kiberlain), die den örtlichen Lebensmittelladen betreibt, verkündet für die Neuankömmlinge zu spenden.
Selbst die ukrainische Flagge ist schon gehisst, doch weil es für die Ukrainer Anfragen aus ganz Europa gibt, wird den Bewohnern von Paimpont eine Familie von Flüchtlingen aus Syrien zugeteilt. Auf Fremde aus einem völlig anderen Kulturkreis hat man sich nicht eingestellt, und so ist der Enthusiasmus schnell gedämpft. Nach der Ankunft der Familie von Marwan Fayad (Ziad Bakri) hat insbesondere Hervé Vorbehalte und versucht Dorfbewohner für seine Petition gegen die Syrer zu gewinnen, doch so mancher muss seine Vorurteile über Bord werfen... Regie:Julie Delpy Darsteller:Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte, Ziad Bakri, Jean-Charles Clichet, India Hair, Dalia Naous, Mathieu Demy, Marc Fraize, Rita Hayek, Fares Helou, Emilie Gavois-Kahn, Albert Delpy, Brigitte Roüan Buch:Julie Delpy, Matthieu Rumani, Nicolas Slomka, Lea Domenech Produzenten:Michael Gentile Musik:Philippe Jakko |