Inhalt:Die Lübecker Familie Buddenbrook hat mit dem Getreidehandel ein Vermögen gemacht und steht Mutte des 19. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt von Wohlstand und Ansehen bei den Bürgern der Hansestadt und darüber hinaus. Die Kinder des Patriarchen Jean (Armin Mueller-Stahl) und dessen Gattin Bethsy (Iris Berben) sollen sich mit ihrer Berufswahl und ihrem Privatleben im Interesse der Prosperität des Betriebes einfügen.
Als Jeans dem älteste Sohn Thomas (Mark Waschke) die Geschäfte übergibt, stürzt sich dieser zunächst mit Elan in seine neue Aufgabe. Er verausgabt sich aber im Lauf der Zeit, während er sich über seinen Bruder Christian (August Diehl) ärgert, der sich durch wenig Fleiß auszeichnet, dafür aber auf gesellschaftlichem Parkett zu glänzen weiß. Deren Schwester Tony (Jessica Schwarz) hat die Beziehung zu ihrer eigentlichen Liebe Morten Schwarzkopf (Alexander Fehling) geopfert, um standesgemäß den Hamburger Kaufmann Bendix Grünlich (Justus von Dohnányi) zu ehelichen.
Der stellt sich allerdings bald als Bankrotteur heraus, dem es nur auf Tonys Mitgift und die Verbesserung seiner Bonität durch die Heirat ankommt. Doch auch Tonys zweite Ehe mit Alois Permaneder (Martin Feifel) soll sich als Missgriff erweisen. Auch die Hoffnung auf die nachfolgende Generation wird nicht erfüllt: Der einzige Sohn von Thomas und dessen Frau Gerda (Léa Bosco) ist Hanno (Raban Bieling), der eindeutig mehr musische als kaufmännische Talente vorweisen kann... Regie:Heinrich Breloer Darsteller:Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke, Iris Berben, Léa Bosco, Raban Bieling, Justus von Dohnányi, Alexander Fehling, Fedja van Huêt, Maja Schöne, Nina Proll, Martin Feifel, Sunnyi Melles, Josef Ostendorf, Sylvester Groth, André Hennicke Buch:Heinrich Breloer, Horst Königstein, Thomas Mann Produzenten:Michael Hild
Michael Hild, Jan S. Kaiser, Uschi Reich, Winka Wulff Musik:Hans-Peter Ströer |