new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Die Farben der Zeit - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Die Farben der Zeit"

Jetzt bei JPC bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos läuft "Die Farben der Zeit" am 14. August 2025 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film derzeit nicht erhältlich.

Erbschaft eines alten Hauses enthüllt eine bemerkenswerte Familiengeschichte

Die Farben der Zeit

Originaltitel: La Venue De L´Avenir

Tragikomödie

Frankreich · 2025

Logo Trailer

Inhalt:

In Paris trifft sich eine große Schar Nachfahren einer gewissen Adèle Meunier (Suzanne Lindon), die im 19. Jahrhundert ein Landhaus in der Normandie bewohnte, dessen Erben sie nun geworden sind. Es steht schon seit Jahrzehnten leer und ist inzwischen zugewuchert und fast verfallen. Die meisten der Anwesenden wussten bislang nichts von dem Anwesen und kannten sich auch untereinander kaum, obwohl sie alle zur gleichen Familie gehören.

Das Gebäude soll abgerissen werden um einem großen Einkaufszentrum zu weichen, und um die Angelegenheit zu regeln, nominieren die Erben aus ihren Reihen vier Vertreter. Als der Fotograf und Content Creator Seb (Abraham Wapler), Imker Guy (Vincent Macaigne), die Forscherin Céline (Julia Piaton) und Lehrer Abdel (Zinedine Soualem) das Objekt besichtigen, hängen die Wände voll mit alten Fotos, die ein Geheimnis zu bergen scheinen und bei den Cousins die Frage aufwerfen, wie Adèles Leben war.

Das wird in zahlreichen Zeitsprüngen erkundet, nachdem Adèle sich als junge Frau entschließt, nach Paris zu fahren, auf die Suche nach ihrer Mutter Odette Vermillard (Sara Giraudeau), die sie in früher Kindheit verlassen hatte. Dort freundet sie sich mit dem Maler Anatole (Paul Kircher) und dem Fotografen Lucien (Vassili Schneider) an. Als Adèle Odette schließlich findet, muss sie sich erst an den Gedanken gewöhnen, dass diese als Prostituierte im Bordell arbeitet. Im Ayahuasca-Rausch erleben die vier Cousins der Gegenwart manche Berühmtheit der damaligen Zeit, von denen Claude Monet (Olivier Gourmet) eine besondere Rolle für die Familie spielt...

Kritik:

Unterhaltsame Zeitreise, die künstlerische, technische, gesellschaftliche und menschliche Aspekte der Belle Epoque mit der Gegenwart verknüpft, manchmal überraschend, wenngleich auch nicht immer elegant. Ausstattung, Fotografie und Besetzung tragen ihren Teil zur heiter-melancholischen Stimmung bei und machen das Werk zu einem bisweilen etwas gemächlichen, aber charmanten und reizvollen Filmerlebnis.

Regie:

Cédric Klapisch

Darsteller:

Suzanne Lindon,  Abraham Wapler,  Vincent Macaigne,  Julia Piaton,  Zinedine Soualem,  Paul Kircher,  Vassili Schneider,  Sara Giraudeau,  Cécile de France,  Olivier Gourmet,  Fred Testot,  Pomme,  François Berléand,  Philippine Leroy-Beaulieu,  Vincent Perez

Buch:

Cédric Klapisch, Santiago Amigorena

Produzenten:

Bruno Levy

Musik:

Robin Coudert

Die Farben der Zeit - Szene

Szene aus "Die Farben der Zeit"

Unsere Bewertung:

Action ...

0.5

Thrill ...

1.5

Humor ...

2.0

Erotik ...

1.0

Gefühl ...

3.0

Alles in allem ...

3.5

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Die Farben der Zeit

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 22084 - 1.047 - x - Impressum