Inhalt:Die al-Azhar-Universität in Ägypten, lange Zeit angegliedert an die gleichnamige Moschee, gilt als das Zentrum der Macht im sunnitischen Islam. Für den Fischersohn Adam (Tawfeek Barhom) erfüllt sich ein Traum, als er ein Stipendium dafür erhält, doch kurz nachdem er zum ersten Mal sein Dorf verlässt und dort eintrifft, um sein Studium aufzunehmen, verstirbt der Großimam, das Oberhaupt der Institution, während er die Neuankömmlinge bei einer Rede willkommen heißt.
Die Wahl seines Nachfolgers wird als eine Frage der Nationale Sicherheit angesehen, bringt dieses Amt doch mit seiner religiösen Macht in einem islamischen Staat wie Ägypten einen enormen Einfluss auf die Politik mit sich. Der durch einen Militärputsch an die Macht gekommene Präsident as-Sisi wünscht, dass es der ihm genehme Beblawi (Jawad Altawil) wird, doch die islamistischen Muslimbrüder, die mit dem Blinden Scheich (Makram Khoury) einen anderen Kandidaten präferieren, haben die Azhar infiltriert.
Damit der dafür zuständige Rat der "Gelehrten" dennoch die passende Entscheidung treffe, betraut der Chef der Staatssicherheit den erfahrenen Offizier Colonel Ibrahim (Fares Fares) mit dieser Aufgabe. Doch dessen Informant innerhalb der Institution ist enttarnt worden, und so wird für ihn ein Ersatz gesucht. Als Studienanfänger ohne Verbindungen oder Verwandte in Kairo scheint Adam ideal, doch nachdem er rekrutiert ist, stellt sich seine Mission als äußerst gefährliches Unterfangen für den naiven Studenten heraus... Kritik:Das Werk hatte Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes, wo Tarik Saleh für das beste Drehbuch ausgezeichnet wurde, und lief unter anderm auch bei den Nordischen Filmtagen Lübeck, bei denen es den Preis für den besten Film gab. Regie:Tarik Saleh Darsteller:Tawfeek Barhom, Fares Fares, Mohammad Bakri, Makram Khoury, Sherwan Haji, Mehdi Dehbi Buch:Tarik Saleh Produzenten:Fredrik Zander, Kristina Åberg Musik:Krister Linder |