Inhalt:Die Schuljungen George Beard und Harold Hutchins, deren Fantasie auch schon "Captain Underpants" entsprungen ist, haben sich einen weiteren Superhelden ausgedacht: Petey (Marcel Collé), der sich selber die "Böseste Katze der Welt" nennt, terrorisiert die Einwohner von Ohkay City und hat als neueste Schandtat in einem verlassenen, entbehrlichen Lagerhaus eine Bombe gelegt. Der angesehene Polizist Knight rast mit seinem Hund Greg zum Tatort, um sie zu entschärfen, doch bei Kappen der entscheidenden Litze merkt man zu spät, dass Hunde eigentlich farbenblind sind.
Dadurch explodiert die Bombe, wobei der Kopf von Knight und Gregs Körper schwer verletzt werden. Um beide zu retten, wird in der Notfall-Klinik bei einer raffinierten Operation auf Knights noch intakten Körper Gregs Kopf genäht - fertig ist der "Dog Man". Ein wahrer Superhund, ein Freund und Beschützer, der Verbrechen aufklärt und sogar Klavier spielen kann. Reporterin Sarah Hatoff (Maria Koschny) berichtet eifrig über die Sensation, und die Zeitungen sind voll von dem tollen hybriden Ordnungshüter, was Petey auf die Palme bringt, der durch ihn seine üblen Pläne gestört sieht.
Allerdings muss Dog Man seine Fähigkeiten wie Kung Fu erst noch unter Kontrolle bringen, und sein cholerischer Chef (Daniel Zillmann) droht an den für Hunde typischen Unarten zu verzweifeln, die Dog Man im Dienst nicht ablegen kann. Weil er sich auf seinen Assistenten Butler (Anja Stadlober) nicht mehr verlassen kann, beschließt Petey einen Klon von sich zu schaffen, doch Kätzchen "Kleiner Petey" (Moritz Ost) will einfach nicht böse sein und freundet sich sogar mit Dog Man an. Also sucht Petey Unterstützung durch den telekinetischen Fisch Flippy (Michael Iwannek), doch bei dessen Aktivierung geht einiges schief... Regie:Peter Hastings Sprecher:Marcel Collé, Daniel Zillmann, Maria Koschny, Moritz Ost, Michael Iwannek, Anja Stadlober, Axel Lutter, Jan-Marten Block Buch:Peter Hastings, Dav Pilkey Produzenten:Karen Foster Musik:Tom Howe |