new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Drei Kilometer bis zum Ende der Welt - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Drei Kilometer bis zum Ende der Welt"

Jetzt bei JPC bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Drei Kilometer bis zum Ende der Welt" am 25. September 2025 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film derzeit nicht erhältlich.

Tätlicher Angriff auf schwulen Teenager führt in rückständigem Dorf zu einem Spießrutenlauf

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Originaltitel: Trei kilometri pâna la capatul lumii

Drama

Rumänien · 2024 · 103 Minuten · FSK: 12

Logo Trailer

Inhalt:

Über den Sommer kommt der 17-jährige Adrian, genannt Adi (Ciprian Chiujdea), aus Tulcea zu seinen Eltern, die auf einer Insel im Donaudelta wohnen. Dort trifft er sich mit einem jungen Touristen (Vlad Crudu) aus Bukarest, und als die beiden sich abends auf der Straße küssen, wird Adi schwer verprügelt. Er kommt übel zugerichtet nach Hause, wo sein Vater Florin Dragoi (Bogdan Dumitrache) vermutet, Zentov (Richard Bovnoczki) dem er Geld schuldet und mit der Rückzahlung im Verzug ist, habe deswegen seinen Handlanger Pagai geschickt seinen Sohn zusammenzuschlagen.

Polizeichef Pandele (Valeriu Andriuta), der bei der medizinischen Untersuchung anwesend ist, bezweifelt das zunächst. Ihm berichtet Ilinca (Ingrid Berescu), die Adis Eltern gerne mit ihm zusammen sähen, dass der alte Tocu (Radu Gabriel) ihrem Vater Gabone erzählt habe, er kenne den Täter. Der sagt aus, dass es zwei Männer waren, einer davon Zentovs Sohn Ciprian (Vlad Ionut Popescu). Der und sein Bruder geben die Tat zu, mit der Begründung, dass Adi homosexuell sei. Zentov will die Sache aber vertuschen und Pandele überreden, die Akte nicht an den Staatsanwalt weiterzureichen.

Er verspricht ihm, sich bei seinen Schwager, der gerade Leiter der Regional-Regierung geworden ist, für die von Pandele beantragte Frührente einzusetzen. Als Adis Eltern vom Grund für den Angriff erfahren, kontaktieren sie den Pfaffen Eugen (Adrian Titieni), fesseln und knebeln ihren widerspenstigen Sohn und unterziehen ihn einem exorzistischen Ritual, um ihn von seiner "Krankheit" zu heilen. Das geht Pandele dann doch etwas zu weit, ebenso wie der Sozialarbeiterin Simona Petrescu (Alina Berzunteanu).

Kritik:

Das Werk hatte Premiere bei den Filmfestspiele in Cannes, wo es mit der Queer Palm für den besten LGBTQ-Spielfilm ausgezeichnet wurde.

Regie:

Emanuel Parvu

Darsteller:

Bogdan Dumitrache,  Ciprian Chiujdea,  Laura Vasiliu,  Valeriu Andriuta,  Ingrid Berescu,  Richard Bovnoczki,  Adrian Titieni,  Alina Berzunteanu,  Radu Gabriel,  Crina Semciuc,  Vlad Crudu,  Vlad Ionut Popescu

Buch:

Emanuel Parvu, Miruna Berescu

Produzenten:

Miruna Berescu

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt - Szene

Szene aus "Drei Kilometer bis zum Ende der Welt"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 22121 - 1.39 - x - Impressum