Inhalt:Das erste Buch des jungen Schriftstellers Simon Hayes (Christopher Gorham) aus Salt Lake City ist ein waschechter Ladenhüter - die örtliche Buchhändlerin Tess Perkins (Elizabeth Tulloch) ist eine der wenigen, der sein Name überhaupt etwas sagt. Was ihn besonders ärgert: Die seichten Teenie-Schmonzetten der Romanreihe "Siren" von der Autorin Sally Carmichael, bei denen es um ein Mädchen geht, die sich unsterblich in einen Wassermann verliebt, stürmen die Spitzen der Bestseller-Listen und finden rund um den Globus reißenden Absatz.
Seinen Frust lässt Simon in einem Artikel in der von Tess betriebenen Literatur-Zeitschrift aus, wo er gar droht, Sally Carmichael umzubringen. Was allerdings kaum einer weiß: Er selbst hat die Werke unter diesem Pseudonym geschrieben, von denen auch das jüngste "Crashing Tide" wieder dabei ist, alle Kassenrekorde zu brechen, und auch Tess´ Tochter (Andie Nibley) ist ein großer Fan dieser Kitschromane. Simon glaubt, seinen Beitrag in dem kleinen Blättchen würde eh kaum einer lesen, doch er entfaltet sich zu einem viralen Hit.
Eine Entwicklung, die dem kamerascheuen Simon eher unangenehm ist, der nicht gerne im Rampenlicht steht. Weiteres Unbehagen bereitet ihm ein Deal, den seine Verleger Darren (Jack McBrayer) und Diane (Paula Marshall) eingefädelt haben: Schauspielstar Perry Quinn (Sebastian Roché), dessen letzter Blockbuster "Powerplay" die Kinokassen prall gefüllt hat, will in einer Verfilmung den Wassermann spielen, möchte aber vorher unbedingt Sally Carmichael kennen lernen. Aus dieser Nummer kann Simon sich schlecht hinaus winden, setzt ihn Darren doch juristisch unter Druck... Regie:Christopher Gorham Darsteller:Christopher Gorham, Elizabeth Tulloch, Sebastian Roché, Jack McBrayer, Paula Marshall, David Nibley, Andie Nibley Buch:Daryn Tufts Produzenten:Adam Abel Musik:Christian Davis |