Inhalt:Da ihr Vater Adam (Golo Euler) als Auslands-Korrespondent ständig unterwegs war, hatte die 11-jährige Willow (Ava Petsch) bisher kein richtiges Zuhause. Doch nun ziehen sie in das alte Haus, das ihnen ihre Großtante Alwina (Sibylle Canonica) hinterlassen hat, und den angrenzenden Wald hat sie Willow vererbt. Die weiß noch nicht so recht, was sie damit anfangen soll, doch als sie ihn erkundet, gesellt sich Fuchs Rufus zu ihr, und bald stellt sie fest, dass sie den Wald hören kann.
Ein mächtiger alter Baum, den sie Waldtraud nennt, wird zu ihrem Lieblingsort, doch an dem Wald haben auch die geschäftstüchtigen Immobilienmakler Geier & Geier (Melika Foroutan, Michael Ostrowski) Interesse, die dort die Bäume für ein Einkaufszentrums roden wollen und Adam ein verlockendes Kaufangebot machen. Der könnte das Geld gut gebrauchen, könnte er damit doch die Erbschaftssteuer begleichen. Doch Willow protestiert, hat sie den Wald, der etwas magisches hat, inzwischen liebgewonnen. Dort stößt sie auf ein windschiefe Häuschen, wo sie erfährt, dass sie von Alwina nicht nur den Wald, sondern auch deren Hexenkraft geerbt hat.
Auf einer Truhe liegt ein altes Buch, ein Hexenbuch, das sich zu Grimmoor (Max Giermann) verwandelt. Willow will mit ihrer Hexenkraft den Wald retten, doch um ihre ganze Macht entfalten zu können, erklärt Grimmoor, dass sie erst die anderen drei Junghexen suchen müsse, die ihre Hexenkraft des Feuers durch die übrigen Elemente Wasser, Erde, Luft ergänzen. Tatsächlich findet sie in Valentina (Cora Trube), Gretchen (Anna von Seld) und Lotti (Mary Tölle) die passenden Hexen, doch um die Immobilienhaie aufzuhalten, bedarf es mehr als Zauberkräfte... Regie:Mike Marzuk Darsteller:Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld, Mary Tölle, Golo Euler, Diana Amft, Max Giermann, Melika Foroutan, Michael Ostrowski, Sibylle Canonica Buch:Gesa Scheibner, Sabine Bohlmann Produzenten:Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton, Bernd Schiller Musik:Fabian Römer |