new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Ennio Morricone - Der Maestro - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Ennio Morricone - Der Maestro"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Ennio Morricone - Der Maestro" am 22. Dezember 2022 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Titel seit 27. April 2023 zu kaufen.
Ausstattung: 4K Ultra HD

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 27. April 2023 zu leihen und zu kaufen.
Bild: 2,40:1
Ton: Deutsch, Italienisch: Dolby Digital 5.1
Ausstattung: Ennio: Die Demokratie der Töne; Ennio laut Tornatore; Backstage; Kinotrailer; Trailer
Untertitel: Deutsch

Online:

Bei Online-Anbietern steht der Titel seit 27. April 2023 zum Download bereit.

Aufschlussreiches Portrait des berühmten Filmkomponisten

Ennio Morricone - Der Maestro

Originaltitel: Ennio

Dokumentation

Italien, USA · 2021 · 162 Minuten · FSK: 12

Logo Trailer

Inhalt:

Eigentlich wollte er Arzt werden, doch die Film- und Musikwelt hat es dem Vater des 1928 geborenen Ennio Morricone zu verdanken, der als professioneller Trompeter seinen Sohn zu einer musikalischen Ausbildung am Konservatorium zwang, dass sein Sohn zu einem der bedeutendsten und zudem fleißigsten Filmkomponisten seiner Zeit wurde, obwohl er diese Tätigkeit anfangs für unter seiner Würde hielt. In diesem Dokumentarfilm wird er von Giuseppe Tornatore porträtiert, mit dem er eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet.

Neben Interviews mit Zeitgenossen und Mitwirkenden zeigt ein großer Teil des Films seinen Protagonisten und lässt ihn selbst zu Wort kommen. Die Kamera beobachtet ihn beim kreativen Schaffen, das sich zunächst nur per Stift auf Papier manifestiert, das ihn stapelweise umgibt. Die fehlenden Instrumente, die manchen Zuschauer verwundern könnten, befinden sich in seinem Kopf, und auch das Orchester, das er in seinem Büro dirigiert, ist zunächst nur in seiner Gedankenwelt vorhanden.

Ennio Morricone erzählt von entscheidenden Momenten seiner Karriere, etwa die Begegnung mit Regisseur Sergio Leone, bei der sie feststellten, dass sie in dieselbe Schulklasse gegangen waren. Ihre folgende, lebenslange Zusammenarbeit und Freundschaft war prägend für den Italo-Western wie "Spiel mir das Lied vom Tod". Der Zuschauer erfährt auch von Morricones Verbitterung, beim Oscar 1987 übergangen worden zu sein und von seiner Freude und Ergriffenheit über den Ehrenoscar 2007, der als Entschuldigung Hollywoods empfunden wurde.

Info:

Das Werk wurde dreifach mit dem David di Donatello ausgezeichnet.

Regie:

Giuseppe Tornatore

Darsteller:

Ennio Morricone,  Clint Eastwood,  Bruce Springsteen,  Quentin Tarantino,  Joan Baez,  Hans Zimmer,  John Williams,  Lina Wertmüller,  James Hetfield,  Kar-Wai Wong,  Quincy Jones,  Zucchero,  Terrence Malick,  Dario Argento,  Barry Levinson,  Bernardo Bertolucci,  Roland Joffé,  Mychael Danna,  Mike Patton,  Bruno Battisti D´Amario,  Alessandro Alessandroni,  David Puttnam,  Maria Travia

Buch:

Giuseppe Tornatore

Produzenten:

Gianni Russo, San Fu Maltha, Peter De Maegd, Gabriele Costa

Musik:

Ennio Morricone

Ennio Morricone - Der Maestro - Szene

Szene aus "Ennio Morricone - Der Maestro"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Ennio Morricone - Der Maestro

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21233 - 0.12 - x - Impressum