Inhalt:Während im Mexiko der späten 1950er Jahre der "Dias de los muertos" gefeiert wird, wähnt sich der berühmte französische Schriftsteller Romain Gary (Pierre Niney) dem Tod auch schon ganz nah, der an einem Hirntumor zu leiden glaubt. Im Taxi, das ihn in die Klinik fährt, sitzt auch seine Ehefrau Lesley Blanch (Catherine McCormack), die in einem Roh-Manuskript ihres Mannes zu "Frühes Versprechen" blättert und davon schwärmt.
Dieses Buch beschreibt sein frühes Leben und ist die Vorlage für die weitere Handlung des Films. Sie beginnt im litauischen Wilna, wo der kleine Roman Kacew (Pawel Puchalski), wie er damals noch heißt, von seiner sehr dominanten Mutter Nina (Charlotte Gainsbourg) ihre Vorstellungen von seiner Zukunft eingebläut bekommt. Der Junge lernt Fechten, Pistolenschießen und Tanzen und soll es mal zu etwas ganz besonderem bringen.
Eine Karriere als Maler verbietet sie ihm, den frühen Tod van Goghs vor Augen, sie sieht ihn eher in der Tradition eines Victor Hugo, und so verlegen sich die beiden auf die Literatur. Als Teenager (Némo Schiffman) zieht sie mit ihm nach Nizza, wo ihn die fast schon erdrückenden Fürsorge und Mutterliebe nervt. Auch bei seinen weiteren Stationen als Student in Paris, als Soldat im 2. Weltkrieg ist seine Mutter allgegenwärtig, die zu früh stirbt, um seinen Erfolg als Schriftsteller wirklich zu erleben... Regie:Eric Barbier Darsteller:Pierre Niney, Charlotte Gainsbourg, Didier Bourdon, Jean-Pierre Darroussin, Catherine McCormack, Finnegan Oldfield, Pawel Puchalski, Némo Schiffman Buch:Eric Barbier, Marie Eynard, Romain Gary |