Inhalt:Seit die Familie Laroche in die alte Villa eingezogen sind, hat sie für den 11-jährigen Viktor (Kristo Ferkic) etwas Unheimliches an sich. Als seine Eltern (Thomas Ohrner, Katja Weitzenböck) verreisen, ist er allein in der großen Wohnung, und beim Spielen vor dem Spiegel sieht er darin eine maskierte Gestalt - als er sich umdreht, ist sie verschwunden.
Die Nachbarin Frau Debisch (Gudrun Ritter) glaubt, dass die Phantasie mit dem Jungen durchgegangen ist, und als seine älteren Schwestern Louise (Vijessna Ferkic) und Cora (Joanna Ferkic) heimkehren, sind sie zunächst auch skeptisch gegenüber Viktors Schilderung. Eigentlich glaubt er nicht an Gespenster, und ein Einbrecher ist nicht aufzufinden.
Der Junge lässt aber nicht locker und durchstöbert das düstere Gemäuer, wobei er das Tagebuch von Cäcilie (Elena Oechsner) entdeckt. Seine Cousine war vor zwanzig Jahren unter mysteriösen Umständen in dem Haus ums Leben gekommen - angeblich ein Unfall, doch sprechen will darüber niemand. Viktor will dem Geheimnis auf die Spur kommen und grübelt, was die überall erscheinenden Modelle und Bilder von Krokodilen damit zu tun haben könnten. Auf der Geburtstagsfeier seines Onkels (Dieter Schaad) scheint sich die Gelegenheit zu bieten, mehr über Cäcilies Vergangenheit zu erforschen... Info:Thomas Ohrner, der den Vater des Protagonisten spielt, hatte im Fernseh-Sechteiler von 1976 selbst die Hauptrolle des kleinen Victor inne. Während die Serie in München entstand, wurde für den Kinofilm in und um Frankfurt gedreht. Regie:Cyrill Boss, Philipp Stennert Darsteller:Kristo Ferkic, Vijessna Ferkic, Joanna Ferkic, Gudrun Ritter, Waldemar Kobus, Christoph Maria Herbst, Katja Weitzenböck, Thomas Ohrner, Uwe Friedrichsen, Dieter Schaad, Elena Oechsner, Susanne Berckhemer, Dieter Schaad, Peter Lerchbaumer, Christian Furrer Buch:Eckhard Vollmar, Cyrill Boss, Philipp Stennert, Helmut Ballot Produzenten:Christian Becker Musik:Christoph Zirngibl, Helmut Zerlett |