Inhalt:In einem Krankenhaus in Lyon leistet Shauna Loszinsky (Fanny Ardant) ihrer besten Freundin Mathilde in ihren letzten Stunden Beistand. Sie kommt mit dem behandelnden Arzt Pierre Escande (Melvil Poupaud) ins Gespräch, der zugleich Freund von Georges, dem Sohn der Patientin, ist. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch, doch dann verlieren sie sich im Klinikbetrieb aus den Augen, und nachdem sie verschwunden ist, sucht er vergeblich nach ihr.
15 Jahre später ist Pierre mit Jeanne (Cécile de France) verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Er reist mit Georges zu einem Kongress in Dublin, um dort für die Finanzierung eines onkologischen Konzepts zu werben. Am begleitet er Georges nach Cork zum Ferienhaus von dessen inzwischen verstorbener Mutter. Pierre ist überrascht, als er dort wieder auf Shauna trifft, und er ist auch überrascht, dass sie sich nicht spontan an ihn erinnert - sie, die ihm seither nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist.
Shauna erzählt ihm von ihrem Beruf als Architektin, von ihrer erwachsenen Tochter Cécilia (Florence Loiret Caille) und von der Trennung von ihrem Ex-Mann, und er berichtet ihr von seinem Einsatz als Onkologe. Bald fühlen sich die beiden wieder ebenso verbunden wie bei ihrer ersten Zusammenkunft, und man verabredet, in Kontakt zu bleiben. Als er in Paris ist, verabreden sie sich erneut, und allmählich wird aus ihnen ein Liebespaar - doch die Frage ist, ob ihre Liebe eine Zukunft hat... Kritik:Fanny Ardant war für ihre Rolle zu einem César als beste Darstellerin nominiert. Regie:Carine Tardieu Darsteller:Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France, Florence Loiret Caille, Sharif Andoura, Sarah Henochsberg, Martin Laurent, Olenka Ilunga, Manda Touré, Julia Gómez Buch:Sólveig Anspach, Agnès de Sacy, Carine Tardieu, Raphaële Moussafir Produzenten:Fabrice Goldstein Musik:Eric Slabiak |