Inhalt:Das Ergebnis der US-Wahlen von 2016, die Donald Trump für die Republikaner gewann, hat die Demokraten in die Verzweiflung gestürzt, die insbesondere bei der ländlichen Bevölkerung schwach abschnitten. Deren Berater Gary Zimmer (Steve Carell) stößt auf ein virales Video des Kriegsveteranen Jack Hastings (Chris Cooper), der sich auf beeindruckende Weise für illegale Einwanderer stark macht. Gary überzeugt sein Team, Hastings bei den Wahlen zum Bürgermeister der Kleinstadt Deerlaken in Wisconsin zu unterstützen, um damit Rückenwind für die kommenden Wahlen zu erzeugen.
Zimmer reist nach Deerlaken, quartiert sich im örtlichen Pub ein und trifft sich mit Hastings, den er nach einigem Zögern überreden kann, gegen den amtierenden Bürgermeister Braun (Brent Sexton) zu kandidieren. Voller Elan stürzt er sich in die Kampagne und kann nach einigen Rückschlägen erste Erfolge in den Umfragen erzielen, doch dann taucht Faith Brewster (Rose Byrne) auf, seine erbitterte Widersacherin von den Republikanern, um Jacks Rivalen zu helfen, im Amt zu bleiben. Doch Konkurrenz belebt das Geschäft, und mit der Konfrontation der beiden Polit-Profis steigen auch Jacks Umfragewerte.
Zusätzlich motiviert wird Gary durch dessen attraktive Tochter Diana (Mackenzie Davis), er nimmt Hastings mit nach New York, um mit ihm dort für seine Kampagne zusätzliche Gelder einzuwerben und holt sich zur Verstärkung seine Assistenten Kurt (Topher Grace) und Tina (Natasha Lyonne) nach Deerlaken. Je näher die Abstimmung rückt, desto härter werden die Bandagen, und beide Seiten scheuen auch nicht vor Schlägen unter die Gürtellinie zurück. Doch der Wahltag läuft für Gary völlig anders als erwartet, hat man in Deerlake doch völlig eigene Vorstellungen von Politik... Regie:Jon Stewart Darsteller:Steve Carell, Rose Byrne, Chris Cooper, Mackenzie Davis, Topher Grace, Natasha Lyonne, Brent Sexton Buch:Jon Stewart Produzenten:Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Jon Stewart, Lila Yacoub Musik:Bryce Dessner |