Inhalt:Um den Hass gegen die Juden weiter zu schüren, plant Reichspropagandaminister Joseph Goebbels (Moritz Bleibtreu) die Verfilmung von "Jud Süß", in dem der Protagonist gezielt antisemitische Reaktionen beim Publikum auslösen soll. Inzeniert wird dieses Machwerk von Veit Harlan (Justus von Dohnanyi), nun fehlt nur noch der Hauptdarsteller, dessen Rolle schon von mehreren prominenten Mimen abgelehnt wurde.
Goebbels entscheidet sich für den österreichischen Schauspieler und Frauenschwarm Ferdinand Marian (Tobias Moretti), der zunächst entrüstet ablehnt. Nicht umsonst hat der ebenso eloquente wie skrupellose Minister sein Amt inne, und so gelingt es Goebbels schließlich Marian zu überreden, trotz der Einwände von dessen Frau Anna (Martina Gedeck). Fortan wird dieser Film das weitere Schicksal Marians bestimmen, ebenso wie das seines berühmten Kollegen Heinrich George (Armin Rohde).
Nach Ende der Dreharbeiten sind die Nazigrößen zufrieden, auch Fritz Hippler (Ralf Bauer), Leiter der Reichsfilmkammer. Mehr noch: Auch international entfaltet der Propagandastreifen seine perfide Wirkung. Marian, dessen jüdischer Freund und Kollege Deutscher (Heribert Sasse) vom SA-Mann Lutz (Robert Stadlober) ins KZ gebracht wurde, erkennt allmählich, dass er dem Regime seine Seele verkauft hat... Regie:Oskar Roehler Darsteller:Tobias Moretti, Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnanyi, Armin Rohde, Martin Feifel, Ralf Bauer, Robert Stadlober, Paula Kalenberg, Milan Peschel, Rolf Zacher, Heribert Sasse, Anna Unterberger, Erika Marozsán, Lena Reichmuth, Gudrun Landgrebe, Martin Butzke Buch:Klaus Richter, Friedrich Knilli Produzenten:Franz Novotny, Markus Zimmer Musik:Martin Todsharow |