Inhalt:Da seine Karriere als Schauspieler nicht wie verläuft wie erhofft, tritt Russell (Thomas Duplessie) als Dragqueen in Bars auf. In der Garderobe bereitet er sich auf seine Show vor, als er dort Besuch von seinem bisherigen Lover Justin (Andrew Bushell) erhält. Der ist Geschäftsmann und teilt ihm mit, dass er es nicht mehr ertragen kann, ihn diesen "schwulen Variety-Mist" machen zu sehen und drängt ihn damit aufzuhören.
Zutiefst gekränkt verlässt Russell das Haus seines Lovers in Toronto und fährt aufs Land nach Prince Edward County zu seiner Großmutter Margaret (Cloris Leachman), die ihr ohnehin ihr altes Auto versprochen hatte. Er kündigt an, am nächsten Morgen weg zu sein und setzt sich in ihrem Jaguar bei laufendem Motor in geschlossener Garage. Russells Oma wird aus dem Schlaf geweckt und kann das, was wie ein Selbstmord-Versuch scheint, noch verhindern.
Doch auch Margaret ist nicht mehr ganz auf der Höhe. Die hochbetagte, früher sehr geistreiche Frau ist sich bewusst, dass ihre mentalen Fähigkeiten merklich abnehmen, so ist etwa ihr Umgang mit dem Gasherd nicht ganz unproblematisch. Doch sie will nicht in ein Altersheim, wie von ihrer Tochter Ene (Linda Kash) gefordert, und so entscheidet sich Russell, noch eine Weile zu bleiben. In der örtlichen Gay-Bar von Zachary (Kwaku Adu-Poku) startet er als Dragqueen neu durch... Kritik:Das Werk erhielt etliche Auszeichnungen, darunter eine besondere Erwähnung für Cloris Leachman beim L.A. Outfest, die den Preis für die beste Nebendarstellerin beim FilmOut San Diego erhielt, wo auch der Film als bester Spielfilm gewann. Regie:Phil Connell Darsteller:Cloris Leachman, Thomas Duplessie, Linda Kash, Jayne Eastwood, Sheldon McIntosh, Andrew Bushell, Mark Caven, Dylan Roberts, Kevin Allan, Katie Messina, Kwaku Adu-Poku, John Stocker, Gordon Hecht, Katie Corbridge Buch:Phil Connell Produzenten:Katie Corbridge, Phil Connell Musik:Harry Knazan |