Inhalt:An einer Bushaltestelle in Los Angeles benehmen sich drei Personen betont unauffällig. Robert (Richard Jenkins) und Theresa (Debra Winger) peilen die Lage und schicken ihre 26-jährige Tochter Old Dolio (Evan Rachel Wood) los zur angrenzenden Poststelle. Wie in einem Thriller bewegt sie sich mit akrobatischen Verrenkungen, um den Überwachungskameras zu entgehen, in das Gebäude hinein. Sie öffnet das eigene Postfach und angelt die Sendungen aus benachbarten Regalen heraus, um anschließend mit ihren Eltern das Diebesgut zu begutachten.
Dies ist nur einer von dem Raubzügen und Trick-Betrügereien, mit denen die Familie Dynes sich über Wasser hält, und die Beute ist hier wie wohl meistens eher bescheiden, der Vater erkennt immerhin den Wert einer kostbaren Krawatte. Das Einkommen reicht nicht einmal dazu, regelmäßig die Miete zu zahlen, für ihre Wohnung in einem Großraumbüro, in das regelmäßig der Schaum aus der benachbarten Bubble-Fabrik quillt. Wegen des Rückstands lässt sich der Vermieter (Mark Ivanir) auch nicht auf Roberts Vorschlag ein, die Miete in Raten zu zahlen.
Den Gewinn von Flugtickets nach New York versuchen die Dynes zu nutzen, um durch den angeblichen Verlust eines Koffers die Versicherungs-Summe zu kassieren. Auf der Reise lernen sie die junge Melanie (Gina Rodriguez) kennen, die aus bürgerlichem Hause stammt, von der Lebensweise der Amateurgauner fasziniert ist und sich ihnen anschließt. Durch ihre berufliche Tätigkeit bringt sie sich beim nächsten Coup der Familie ein, doch Melanie bringt Old Dolio auch dazu, ihren bisherigen Werdegang und das Verhältnis zu ihren Eltern in Frage zu stellen... Regie:Miranda July Darsteller:Evan Rachel Wood, Debra Winger, Gina Rodriguez, Richard Jenkins, Mark Ivanir Buch:Miranda July Produzenten:Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Youree Henley Musik:Emile Mosseri |