Inhalt:Peter Schlönzke (Hape Kerkeling) lebt mit seiner energischen Mutter (Elisabeth Volkmann), der weinerlichen Oma (Margret Homeyer) und dem grantigen Opa (Dirk Dautzenberg) irgendwo im Ruhrgebiet. Sein Vater hat frühzeitig das Weite gesucht. Den größten Teil seiner Kindheit hat Peter vor dem Fernseher verbracht. Groß geworden ist er mit der Sendung "Witzigkeit kennt keine Grenzen", dessen Moderator Heinz Wäscher (Heinz Schenk) fast schon ein Volksheld ist. Einmal im Jahr sucht Heinz Wäscher im Rahmen seiner Show das Talent des Jahres.
Mutter Schlönzke weiß, dass Peter insgeheim von einer Karriere beim Fernsehen träumt. Kurzerhand - und ohne sein Wissen - meldet sie ihren Sohn an. Schließlich nimmt Peter - auf Drängen seiner Familie - an dem Talentwettbewerb teil, sein Auftritt wird allerdings ein Fiasko. Aus Angst vor der Blamage lässt er seine Familie in dem Glauben, er hätte den Wettbewerb gewonnen. Doch dann ergibt sich seine Chance, als der "Lustige Glückshase" ausfällt - in dessen Kostüm Peter nun an der Seite seines Idols auftreten darf.
Kritik:Der bislang witzigste Spielfilm von und mit Hape Kerkeling ist eine turbulente und amüsante Mediensatire. Teils etwas zu albern, dann wieder mit Tiefgang und geübtem Blick auf die zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten im deutschen Showbiz.
Regie:Hape Kerkeling Darsteller:Hape Kerkeling, Heinz Schenk, Elisabeth Volkmann, Margret Homeyer, Dirk Bach, Dirk Dautzenberg, Achim Hagemann, Andrea Heuer, Jutta Kausch, Maren Kroymann, Annett Kruschke, Heinrich Rolfing, Gottfried Vollmer, Kurt Weinzierl, Petra Zieser, Juri Ahmadi, Mirco Bogumil, Karin Bremer, Janina Dall, Andreas Kerkeling, Stefan Kerkeling, Konrad Kittner, Laura, Evelyn Meyka, Christiane Reiff, Lena Scheppler Buch:Hape Kerkeling, Angelo Colagrossi, Achim Hagemann Produzenten:Horst Wendlandt Musik:Achim Hagemann |