Inhalt:Spanien im Jahr 1980, kurz nach der Ära der Franco-Diktatur: In der Sumpflandschaft des Guadalquivir in Andalusien treffen die beiden Polizisten Pedro (Raúl Arévalo) und Juan (Javier Gutiérrez) aus Madrid ein, um das rätselhafte Verschwinden der Schwestern Estrella und Carmen aufzuklären, die laut einer Zeugin abends auf den Heimweg in ein fremdes Auto eingestiegen sind.
Ihr Vater, der aufgebrachte Fährmann Rodrigo (Antonio de la Torre), trägt nur wenig zur Erhellung bei, er scheint etwas zu verbergen zu haben. Seine Frau Rocío (Nerea Barros) steckt den Ermittlern allerdings heimlich einen Brief mit halb verkokelten Filmnegativen zu, die Aufnahmen ihrer leicht bekleideten Töchter in lasziven Posen enthalten. Wenig später werden die Leichen der beiden Teenager im Graben gefunden, nackt und grausam misshandelt.
Zwei weitere Mädchen - Adela und Beatriz - sind kurz zuvor ebenfalls verschwunden, und es scheint einen Zusammenhang zu geben: Sie alle standen in Kontakt zu dem arroganten Schönling Quini (Jesús Castro), der nun mit Marina (Ana Tomeno) liiert ist, einer Freundin der ermordeten Schwestern. Während die beiden Polizisten immer tiefer in den undurchschaubaren Kriminalfall eindringen, missfällt dem liberalen Pedro zunehmend die rabiate Art seines Kollegen... Info:Der Film erhielt etliche Auszeichnungen, darunter zehn Goyas sowie den Publikumspreis beim Europäischen Filmpreis. Regie:Alberto Rodríguez Darsteller:Raúl Arévalo, Javier Gutiérrez, Antonio de la Torre, Nerea Barros, Salva Reina, Jesús Castro, Manolo Solo Buch:Rafael Cobos, Alberto Rodríguez Produzenten:José Antonio Félez, Gervasio Iglesias, Mikel Lejarza, Mercedes Gamero Musik:Julio de la Rosa Vergleiche:
| Freies Land Thriller Deutschland · 2019 |
 |
Remake des spanischen Thrillers "La Isla minima - Mörderland" |
|