Inhalt:Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) macht schwere Zeiten durch. Er wird von seinen Eltern missverstanden und von seinem Lehrer misshandelt. Daher rennt Antoine des Öfteren sowohl von zuhause, als auch von der Schule davon. Einen schönen Tages entscheidet Antoine, dass er genug hat. Er verlässt die Schule, stiehlt die Schreibmaschine seines Vaters (Albert Remy) und sucht nach Wegen, wie er sein Leben fortan finanzieren kann. Allerdings findet sein Vater alles heraus, und Antoine landet schließlich im Gefängnis... Info:Im Spielfilmdebüt von Regisseur François Truffaut hat der 15-jährige Jean-Pierre Léaud seine erste Hauptrolle, und es ist zugleich der Beginn des rund zwanzig Jahre umfassenden Zyklus um Antoine Doinel, einer Art alter ego des Regisseurs. Regie:François Truffaut Darsteller:Jean-Pierre Léaud, Claire Maurier, Albert Rémy, Guy Decomble, Georges Flamant, Patrick Auffay, Daniel Couturier, François Nocher, Richard Kanayan, Renaud Fontanarosa, Michel Girard, Henry Moati, Bernard Abbou, Jean-François Bergouignan, Michel Lesignor, Luc Andrieux, Robert Beauvais, Bouchon, Christian Brocard, Yvonne Claudie, Marius Laurey, Claude Mansard, Jacques Monod, Pierre Repp, Henri Virlojeux, Jean-Claude Brialy, Jeanne Moreau, Philippe de Broca, Jacques Demy, Jean Douchet, Marianne Girard, Simone Jolivet, Laure Paillette, François Truffaut Buch:François Truffaut, Marcel Moussy Produzenten:François Truffaut Musik:Jean Constantin Vergleiche:
| Geraubte Küsse Tragikomödie Frankreich · 1968 |
 |
Antoine Doinel hadert mit seiner Jugendliebe und probiert sich in etlichen Jobs |
|