Inhalt:Las Piedras, irgendwo in Südamerika in den 1950er Jahren. Das Leben hier ist eintönig und bescheiden, einzig die kleine Kneipe im Ort bietet Abwechslung. Arbeit gibt es wenn überhaupt nur auf den nahegelegenen Ölfeldern der mächtigen amerikanischen Ölgesellschaft South Oil Company, doch die Zeiten sind schlecht, und so besteht die Bevölkerung von Las Piedras hauptsächlich aus arbeitssuchenden Glücksrittern und gestrandeten Abenteurern. Auch Mario (Yves Montand) aus Korsika, sein italienischer Zimmergenosse Luigi (Folco Lulli), der Deutsche Bimba (Peter van Eyck) und der Franzose Jo (Charles Vanel) zählen dazu. Sie würden gerne nach Europa zurückkehren, doch ohne Geld ist dies leider nicht möglich, und so warten die vier in der Kneipe auf bessere Zeiten.
Als eine 300 Kilometer entfernte Ölquelle in Brand gerät, bietet sich ihnen die einmalige Chance, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen. Mit ein paar Gallonen Nitroglycerin könnte der Brand schnell gelöscht werden, doch das hochexplosive Gemisch ist in Las Piedras, LKWs für Gefahrguttransporte Hunderte von Kilometern weit entfernt. Also sucht der Chef von S.O.C. Bill O´Brien (William Tubbs) vier Freiwillige, die bereit sind, unter Einsatz ihres Lebens das Nitroglycerin in Wassertanks quer durch den Dschungel zu den Ölfeldern zu transportieren. Eine leichte Erschütterung, ein kleiner Funke oder zu große Hitze genügen, um das Nitroglycerin zum Explodieren zu bringen. Zur Sicherheit sollen zwei Transporter mit je zwei Männern aufbrechen - die Wahrscheinlichkeit, dass beide LKWs die gefährliche Reise ans andere Ende des Urwalds schaffen, ist dennoch gering.
Doch der Andrang an Bewerbern ist groß, fast jeder aus Las Piedras ist bereit, für 2000 Dollar sein Leben aufs Spiel zu setzen. O´Brien entscheidet sich für Mario, Luigi, Bimba und den Russen Smerloff (Jo Dest), statt Smerloff erscheint am nächsten Morgen jedoch Jo. Noch vor Tagesanbruch machen sich die vier Männer mit der hochexplosiven Ladung auf den Weg, doch schon bald tauchen die ersten Schwierigkeiten auf und stellen den Mut der vier auf eine harte Probe. Wer von ihnen wird es bis zu den Ölfeldern schaffen?
Mit seiner Rolle als Mario in "Lohn der Angst" gelang dem Chansonnier Yves Montand sein Durchbruch als Darsteller; Charles Vanel wurde für seine schauspielerische Leistung 1953 in Cannes ausgezeichnet. Der Film selbst erhielt die Goldene Palme von Cannes und in Berlin den Goldenen Bären.
Regie:Henri-Georges Clouzot Darsteller:Yves Montand, Charles Vanel, Peter van Eyck, Folco Lulli, Antonio Centa, Darling Légitimus, Luis De Lima, Jo Dest, Darío Moreno, Faustini, Seguna, William Tubbs, Véra Clouzot, René Baranger, Grégoire Gromoff, Pat Hurst, Evelio Larenagas, Jeronimo Mitchell, Joseph Palau-Fabre, Ricardo, François Valorbe, Rico Zermano Buch:Georges Arnaud, Henri-Georges Clouzot, Jérôme Géronimi Produzenten:Raymond Borderie, Henri-Georges Clouzot Musik:Georges Delerue, Joseph Haydn, Georges Auric |