Inhalt:Nach zwei Söhnen wünschte sich Maman (Guillaume Gallienne) sehnlichst eine Tochter - und ihr dritter Sohn tat ihr den Gefallen: Guillaume (ebenfalls Guillaume Gallienne) interessiert sich nicht für Sport und macht nicht das, was andere Jungs machen. Er eifert seiner Mutter nach, verkleidet sich und spielt heimlich weibliche Theaterrollen.
Als er dabei von seinem Vater (André Marcon) erwischt wird, schickt dieser ihn auf ein Internat, wo Guillaume begeistert im Schulchor singt und sich in Jeremy (Charlie Anson) verliebt. Der ist ein durchtrainierter Sportschwimmer, der aber leider seine Gefühle nicht erwidert, sondern offenbar auf Mädchen wie Lisa (Gala Besson) steht.
Guillaume kann sich nicht so recht entschließen, ob er überhaupt schwul ist und nimmt die Hilfe etlicher Psychotherapeuten in Anspruch. Die Suche nach seiner sexuellen Identität führt ihn auch in ein bayrisches Sanatorium, wo ihm Masseur Raymund (Götz Otto) und seine Kollegin Ingeborg (Diane Kruger) arg zusetzen. Die bezaubernde Amandine (Clémence Thioly) erleichtert ihm schließlich die Entscheidung... Kritik:Der Film erhielt bei 10 Nominierungen fünf Césars und neben weiteren Auszeichnungen das Prädikat "besonders wertvoll" von der FBW. Regie:Guillaume Gallienne Darsteller:Guillaume Gallienne, André Marcon, Diane Kruger, Françoise Fabian, Charlie Anson, Nanou Garcia, Carole Brenner, Brigitte Catillon, Reda Kateb, Götz Otto, Clémence Thioly, Gala Besson Buch:Guillaume Gallienne, Claude Mathieu, Nicolas Vassilev, Diane Kruger Produzenten:Edouard Weil, Cyril Colbeau-Justin, Jean-Baptiste Dupont Musik:Marie-Jeanne Serero |