Inhalt:Der 13. November 2015 beginnt für die junge Familie Leiris wie jeder andere. Während in Paris die Sonne aufgeht, liegen Antoine (Pierre Deladonchamps) und seine Frau Hélène (Camélia Jordana) noch im Bett, doch ihr eineinhalbjähriger Sohn Melvil (Zoé Iorio) gemahnt zu Aufstehen, weil er sein Kuscheltier Tomtom nicht finden kann. Als das Paar aufgestanden ist, gibt es einen kurzen Disput, weil der geplante Urlaub auf Korsika nicht in ihrem Zeitplan als Maskenbildnerin passt. Der Streit wird verschoben, Hélène badet ihr Kind, Antoine verursacht Chaos in der Küche, und nachdem man gefrühstückt hat, verlässt sie das Appartement.
Nach der Arbeit macht sie sich zurecht, um auf ein Konzert der Rockband Eagles of Death Metal zu gehen. Sie verabschiedet sich von ihrem Mann, der das Kind hütet, während sie sich mit dem befreundeten Bruno (Yannick Choirat) auf dem Weg zum Bataclan macht, dem Ort der Veranstaltung. Es ist das letzte Mal, dass Antoine seine Frau sieht. Nachdem er Melvil zu Bett gebracht hat, erfährt er durch besorgte Rückfragen auf seinem Handy, dass offenbar ein schwerwiegendes Ereignis stattgefunden hat. Er schaltet er den Fernseher an, wo von Terroranschlägen berichtet wird - auch das Bataclan ist davon betroffen.
Vergeblich versucht er Hélène oder Bruno zu erreichen, hastet zu allen in Frage kommenden Krankenhäusern und erhält schließlich Gewissheit, dass seine Frau dem Attentat zum Opfer gefallen ist. Zu dem fast unerträglichen Schmerz des Verlustes kommt noch die Herausforderung, seinem kleinen Jungen begreiflich zu machen, dass er seine Mutter nie wieder sehen wird. Antoine versucht seine Trauer zu verarbeiten, indem er auf dem Sozialen Netzwerk einen Offenen Brief an die Tätet schreibt, eine Botschaft, die in den Medien für ein breites Echo sorgt... Regie:Kilian Riedhof Darsteller:Pierre Deladonchamps, Camélia Jordana, Zoé Iorio, Thomas Mustin, Christelle Cornil, Anne Azoulay, Farida Rahouadj, Yannick Choirat Buch:Jan Braren, Marc Blöbaum, Kilian Riedhof, Stéphanie Kalfon, Antoine Leiris
Produzenten:Janine Jackowski, Jonas Dornbach, Maren Ade Musik:Peter Hinderthür |