Inhalt:Das Leben des kleinen Kun (Peggy Pollow) war bislang ausgesprochen unbeschwert, doch dann wird seine Schwester Mirai (Anja Rybiczka) geboren. Auf einmal muss der verwöhnte Junge feststellen, dass seine Eltern ihre Aufmerksamkeit dem Baby widmen, worunter auch seine Spielzeug-Eisenbahn leidet. Kun wird eifersüchtig und reagiert trotzig auf die ebenso ungewohnte wie unbequeme Situation.
Er rennt in den Garten und gerät in eine Fantasiewelt. Er begegnet einem Mann, der sich als Prinz dieses Hauses bezeichnet und darüber beklagt, vernachlässigt worden zu sein, seit sein Gegenüber auf der Welt ist. Kun kommt dahinter, dass es sich um den Familienhund Yukko (Florian Clyde) handelt und verwandelt sich selbst in einen Hund. Der Junge erhält Besuch von Mirai (Julia Meynen) als Teenager aus der Zukunft, die nachholen will, ihre Puppen aufzuräumen.
Kun (Linus Drews) trifft auf seine Mutter (Moira May) in der Vergangenheit, als sie so alt war wie er jetzt und selbst Ärger mit der eigenen Mutter (Nina Herting) hat. Und auch sein kürzlich verstorbener Urgroßvater (Matti Klemm) tritt wieder in sein Leben, der in der Blüte seines Lebens steht und seinem Urenkel aufs Fahrrad hilft. Dann droht Kun auf einem Bahnhof verloren zu gehen, findet aber schließlich ein neues Verständnis für seine Familie... Regie:Mamoru Hosoda Sprecher:Julia Meynen, Linus Drews, Anja Rybiczka, Peggy Pollow, Nadine Heidenreich, Moira May, Fabian Oscar Wien, Florian Clyde, Nina Herting, Hans Bayer, Matti Klemm, Fritz Rott Buch:Mamoru Hosoda Produzenten:Yuichiro Saito, Takuya Ito, Yuichi Adachi, Genki Kawamura Musik:Masakatsu Takagi |