Inhalt:Deutschland gegen Ende des 2. Weltkriegs: Die Nazis haben große Mengen Kunstwerke in den besetzten Gebieten erbeutet, und die Wehrmacht hat Befehl, bei ihrem Rückzug verbleibenden Kulturgüter und damit die zivile Identität ihrer Feinde zu zerstören. Um das zu verhindern, wird der Konservator Frank Stokes (George Clooney) beauftragt, ein Team aus Experten aus Kunst und Architektur zusammenzustellen, das die geraubten oder bedrohten Schätze und Bauwerke aufspüren und sichern soll.
Er wirbt den befreundeten Kollegen James Granger (Matt Damon) an, der sich als Kunsthistoriker einen Namen gemacht hat und für den Reiz des bevorstehenden Abenteuers durchaus empfänglich ist. Dazu gesellen sich weitere Experten wie Richard Campbell (Bill Murray), ein Architekt aus Chicago, der Bildhauer Walter Garfield (John Goodman) und Preston Savitz (Bob Balaban).
So macht sich schließlich eine Handvoll Architekten und Kunstsachverständige nach einer kurzen militärischen Grundausbildung auf den Weg nach Europa, um im Kampfgetümmel nahe der Front ihrer gefährlichen Aufgabe nachzugehen. Unterstützt werden sie dabei von der französischen Kunsthistorikerin Rose Valland (Cate Blanchett), die zu diesem Zweck bereits mit der Résistance zusammenarbeitet... Info:Die "Monuments Men" gab es tatsächlich: Es waren die Angehörigen der "Monuments, Fine Arts, and Archives Section" (MFAA), einer Einheit der US Army, die europäische Kunst und Kulturgüter schützen, sammeln, dokumentieren und den Eigentümern zurückgeben sollte. Über sie schrieben Robert M. Edsel und Bret Witter das in Deutschland unter dem Titel "Monuments Men: Auf der Jagd nach Hitlers Raubkunst" erschienene Buch, das als Vorlage des Filmes diente. Regie:George Clooney Darsteller:George Clooney, Matt Damon, Bill Murray, John Goodman, Jean Dujardin, Bob Balaban, Hugh Bonneville, Cate Blanchett, Dimitri Leonidas Buch:George Clooney, Grant Heslov, Robert M. Edsel, Bret Witter Produzenten:Grant Heslov, George Clooney Musik:Alexandre Desplat |