Inhalt:Statt wie erhofft zur Leiterin des Kölner Morddezernats befördert zu werden, wird Kriminalkommissarin Sophie Haas (Caroline Peters) nach Hengasch im Landkreis Liebernich versetzt, ein Dorf mitten in der Eifeler Provinz. Ihr Vater Hannes (Hans Peter Hallwachs) mietet dort ohne ihre Kenntnis ein Haus für beide an, doch die Eingewöhnung fällt der ehrgeizigen Frau anfangs nicht leicht, angesichts mancher Eigenart der hiesigen Bevölkerung.
Bald kommt sie allerdings mit ihren neuen Untergebenen besser klar, Polizeiobermeister Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) macht jedoch die Tatsache zu schaffen, dass er zwischen Sophie, seiner bewährten Kollegin Bärbel Schmied (Meike Droste) und seiner selbstbewussten Ehefrau Heike (Petra Kleinert) zwischen einer manchmal erdrückenden weiblichen Übermacht steckt, die zeitweise auch noch durch seine Mutter verstärkt wird.
Und konnte er bislang in dem verschlafenen Kaff eine ruhige Kugel schieben, so scheint mit Sophies Erscheinen auch das Verbrechen allenorten Einzug zu halten. Dabei kann sie gelegentlich mit der Hilfe von Andreas Zielonka (Max Gertsch) rechnen, dem Sohn ihres pensionierten Vorgängers Hans Zielonka (Michael Hanemann), der bei der Kriminalpolizei im nahen Koblenz seinen Dienst verrichtet. Er hat auf Sophie ein Auge geworfen, doch um die buhlt auch Tierarzt Dr. Jochen Kauth (Arnd Klawitter), der ernste Absichten bei ihr hegt...
Das führt zwischenzeitlich sogar zu ernsthaften Hochzeitsplänen, doch während Sophie als Kriminalerin mit Beharrlichkeit ihre Ziele wie auch Straftäter verfolgt, lässt sie im privaten Bereich gelegentlich Entschlusskraft missen. So kommt es, dass sogar der neue Bürgermeister Jan Schulte (Johann von Bülow) bei ihr eine Chance erhält, nachdem der alte wegen Mordes sein Amt verlor.
Serienspecial "Ein Mord mit Aussicht"
Ihre Hoffnung auf eine Karriere im Kölner Kommissariat hat Sophie Haas nach all der Zeit nicht aufgegeben und bewirbt sich dort um eine Stelle. Als Hans-Peter Jogereit (Matthias Matschke), der zuständige Beamte im Polizeipräsidium, ihre Bewerbung ablehnt und kurz darauf in seinem Ferienhaus im Nachbarort Hammelforst tot aufgefunden wird, gerät sie prompt unter Mordverdacht. Bei ihren Verhören erhält die dortige Kommissarin Sandra Holm (Nina Proll) allerdings höchst divergierende Aussagen über den Verlauf der Tatnacht...
Nach siebenjähriger Pause wird in der 4. Staffel die Dienststelle in Hengasch neu besetzt: Marie Gabler (Katharina Wackernagel) übernimmt die Leitung der winzigen Polizeiwache und wird bei der Aufklärung diverser Vergehen von Polizeiobermeister Heino Fuß (Sebastian Schwarz) und Kommissaranwärterin Jennifer Dickel (Eva Bühnen) unterstützt. Doch auch ihr Vorvorgänger Zielonka hat immer noch ein Auge auf die Unterwelt in der Eifel.
So sehr Marie sich um guten Kontakt zu den Ureinwohnern bemüht, bleibt sie Außenseiter, ebenso wie Schweinebauer Gisbert Cremer (Kai Schumann), dem sie privat näher kommt. Ihm vertraut sie an, dass sie nach Hengasch strafversetzt wurde, weil sie ihren Mann mit polizeilichen Mitteln ausspionierte, der sie mit ihrer eigenen Schwester hintergangen hatte. Da Marie sich schwer tut, vor Ort eine Wohnung zu finden und immer noch auf dem Campingplatz ausharren muss, bietet er ihr an, auf seinen Hof zu ziehen, doch das scheint ihr zu viel der Nähe zu sein... Kritik:In der Überfülle der Krimiserien bei der ARD stellt diese eine Perle dar, bei der die eigentlichen Kriminalfälle in den Hintergrund treten, um den immer irgendwie skurrilen Charakteren viel Raum zur Entfaltung zu geben. Obwohl viele Drehorte außerhalb der Eifel liegen, werden doch authentisch die Eigenarten des "rheinischen Sibirien" und seiner Bewohner auf amüsante Weise aufs Korn genommen. Allerdings gerät der hintergründige Witz, der dieser Serie ihren Erfolg beschert hat, mit Beginn der dritten Staffel zugunsten eines auf schnelle Wirkung angelegten Klamauks ein wenig zu kurz. Darsteller:Caroline Peters, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Michael Hanemann, Max Gertsch, Arnd Klawitter, Patrick Heyn, Karina Krawczyk, Julia Schmitt, Johann von Bülow, Carmen-Maja Antoni, Nina Proll, Matthias Matschke, Katharina Wackernagel, Sebastian Schwarz, Eva Bühnen, Kai Schumann Buch:Marie Reiners, Johannes Rotter Produzenten:Heike Schwarzbach, Thomas Klimmer Musik:Andreas Schilling |