Inhalt:Zum 100-jährigen Namens-Jubiläum von Oslo setzt sich Heidi (Marte Engebrigtsen) für ein Stadtfest ein und möchte dabei ihre Vorstellung von einen sexuellen Kontext einbringen. Bei einer Führung beschäftigt sie sich mit der Frage, ob es bei der Frau und den zwei Männern auf einem Relief am Rathaus zu einem Dreier gekommen wäre. Mit dabei ist auch ihre beste Freundin Marianne (Andrea Bræin Hovig), die als Urologin in einem Krankenhaus arbeitet.
Bei ihrer Tätigkeit als Ärztin scheint sie zufrieden, hält sich mit privaten Beziehungen aber zurück. Heidi drängt sie, sich zu verabreden und arrangiert ein Treffen mit dem geschiedenen Geologen Ole (Thomas Gullestad), dessen Ex-Frau Solveig (Marian Saastad Ottesen) und Kinder allerdings Hindernisse für eine Beziehung sein könnten. Auf der Fähre trifft Marianne auf einen Kollegen aus ihrer Klinik, den Krankenpfleger Tor (Tayo Cittadella), mit dem sie ins Gespräch kommt.
Tor ist schwul und bekennt, dass er auf der Fähre Bekanntschaften zu anderen Männern sucht. Dabei lernt er den älteren Psychologen Bjørn (Lars Jacob Holm) kennen, den er später im Hospital wiedersieht, wo er sich einer Operation an der Prostata unterzieht. Tor will ihm beim Umgang mit diesem heiklen Thema beiseite stehen, und seinen unbefangenen Umgang mit Intimität nimmt Marianne als Inspiration für ihr eigenes Liebesleben, als sie sich einem Schreiner zuwendet... Regie:Dag Johan Haugerud Darsteller:Andrea Bræin Hovig, Tayo Cittadella, Thomas Gullestad, Lars Jacob Holm, Marte Engebrigtsen, Marian Saastad Ottesen Buch:Dag Johan Haugerud Produzenten:Yngve Sæther, Hege Hauff Hvattum Musik:Peder Kjellsby |