new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Peter von Kant - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Peter von Kant"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

Kino:

In den deutschen Kinos lief "Peter von Kant" am 22. September 2022 an.

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Film derzeit nicht erhältlich.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 10. Februar 2023 zu leihen und zu kaufen.
Bild: 2,39:1
Ton: Deutsch, Französisch: Dolby Digital 5.1

Schwule Neuinterpretation von "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder

Peter von Kant

Drama

Frankreich · 2022 · 85 Minuten · FSK: 16

0.5

5 User-Voten
Ø: 0.7 Sterne von max. 5.0

Logo Trailer

Inhalt:

Köln in den frühen 1970er Jahren: Hier lebt der renommierte Regisseur Peter von Kant (Denis Ménochet) mit seinem Assistenten und Privatsekretär Karl (Stefan Crepon), der ihm völlig ergeben ist und seine Launen und Schikanen bis zur Erniedrigung anstandslos erträgt. Peter erhält Besuch von der gefeierten Schauspielerin Sidonie (Isabelle Adjani), die ihm den Start ihrer Karriere zu verdanken hat und über lange Jahre seine Muse war.

Die beiden pflegen immer noch ein freundschaftliches Verhältnis und sprechen über ihre Beziehungen. Als er ihr von seiner verflossene Liebe Franz erzählt, klingelt es an der Tür, und der junge Amir Ben Salem (Khalil Ben Gharbia) kommt herein, den Sidonie Peter vorstellt, auf deren Veranlassung er erschienen ist. Zwischen den beiden Männern sprühen bei einem Cognac sogleich die Funken, und schnell sagt Peter Amir eine Rolle in seinem nächsten Film zu.

Nach ersten Probeaufnahmen landen die beiden im Bett, der junge Nachwuchsschauspieler, dessen Frau er Ausland zurückgelassen hat, zieht in seine Wohnung, und aus den beiden wird ein Paar. Dank Peters Förderung steht Amir in der Branche bald auf eigenen Beinen, und als seine Frau in Deutschland eintrifft, verlässt er von Kant. An seinem Geburtstag erscheint Sidonie, seine Tochter Gaby (Aminthe Audiard) und seine Mutter (Hanna Schygulla) die Peter aber kaum über den Verlust trösten können...

Regie:

François Ozon

Darsteller:

Denis Ménochet,  Isabelle Adjani,  Khalil Ben Gharbia,  Stefan Crepon,  Hanna Schygulla,  Aminthe Audiard

Buch:

François Ozon, Rainer Werner Fassbinder

Musik:

Clément Ducol

Vergleiche:

Die bitteren Tränen der Petra von Kant Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Drama

Deutschland · 1972

Besitzgier und Eifersucht, Unterdrückung und Abhängigkeit

Peter von Kant - Szene

Szene aus "Peter von Kant"

Ihre Bewertung:

Bisher wurden 5 Bewertungen abgegeben.

Action ...

0

Thrill ...

0

Humor ...

0

Erotik ...

0.5

Gefühl ...

0.5

Alles in allem ...

0.5

Bewerten Sie

Peter von Kant

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 21119 - 0.98 - x - Impressum