Inhalt:Kaum hat Kommissar Rizzo Piedone (Bud Spencer), genannt Plattfuß, den vorwitzigen Bodo (Baldwyn Dakile) mit Polizeisirene in der Schule abgeliefert und bei einer Drogen-Razzia für Feuerwerk gesorgt, berichtet Kollege Caputo (Enzo Cannavale) über einen Tipp, den ihm der arabische Informant Omar el Hakim gab. Es geht eine Entführung und Rauschgift, und das Stichwort lautet "Carolina". Es ist der Name eines Frachters, auf dem Connie (Cinzia Monreale) gefangen gehalten wird.
Dahinter steckt ein gewisser "Schwede", doch Rizzo kann sie befreien und bringt sie zu ihrem Mentor, dem amerikanischen Ölmagnaten und Reeder Burns (Robert Loggia), den Connie überzeugen will, mit Professor Cerulo (Leopoldo Trieste) zu sprechen. Der forscht an der seltenen Käferart "Tropeleum", mit dem sich Erdöl aufspüren lassen soll. Als Burns und Plattfuß ihn aufsuchen wollen, ist er allerdings verschwunden, in seiner Wohnung finden sie nur Omar ermordet auf.
Rizzo hat inzwischen den Schweden als Werner Köpfel (Karl-Otto Alberty) identifiziert, ein Krimineller, der unter etlichen Decknamen arbeitet und nun als Pilot Jack Connors den Privatjet mit Burns nach Ägypten fliegt. Plattfuß folgt ihm mit Caputo und Bodo, der sich in ihre Linienmaschine schmuggelt. Vor Ort kann Rizzo einigen Anschlägen entgehen, doch einer der Attentäter führt ihn auf eine Spur des Professors und des Mannes, der im Hintergrund die Strippen zieht... Kritik:Der vierte Plattfuß-Film ist schon deutlich nach Schema F gestrickt, das den Helden von einem Ort zum anderen schickt und diesmal eher spärlich in nur noch vereinzelt originelle Prügeleien verwickelt. Erfreuen kann man sich an zumindest für die damalige Zeit exotischen Schauplätzen und Kostümen sowie den schnoddrigen Sprüchen aus der Feder von Rainer Brandt, die aber auch schon pfiffiger waren. Regie:Steno Darsteller:Bud Spencer, Enzo Cannavale, Angelo Infanti, Cinzia Monreale, Karl-Otto Alberty, Adel Adham, Mahmoud Kabil, Baldwyn Dakile, Robert Loggia, Leopoldo Trieste Buch:Adriano Bolzoni, Massimo Franciosa, Steno, Rainer Brandt, Lucio de Caro Musik:Guido De Angelis, Maurizio De Angelis Vergleiche:
| Plattfuss in Afrika Abenteuerkomödie Italien, Südafrika, Namibia · 1978 |
 |
Bud Spencer auf der Spur einer üblen Schmugglerbande |
|