Inhalt:Mit 14 Jahren reist Oda von Siering (Paula Beer) von Berlin zum ersten Mal nach Poll, Stammsitz ihrer Familie im Baltikum. Der Anlass ist ein trauriger, denn ihre Mutter soll in der Heimaterde bestattet werden. Der Ort, der noch die alte Pracht der deutschen Oberschicht erkennen lässt, ist angesichts des kurz bevorstehenden Weltkrieges dem Untergang geweiht.
Die Einwohner scheinen das allerdings nicht zu bemerken, am allerwenigsten Odas Vater Ebbo (Edgar Selge). Der ist Arzt und ein verkannter Medizinforscher, der hier Experimente an Leichen von Verbrechern betreibt. Auch ihre Tante Milla (Jeanette Hain) sonnt sich noch im Ruhm vergangener Tage und treibt es ungeniert mit dem grobschlächtigen Gutsverwalter Mechmershausen (Richy Müller), während sich Oda der Annäherungsversuche ihres Cousins Paul (Enno Trebs) erwehren muss, der als Kadett in Diensten der zaristischen Armee steht.
Die Idylle bekommt weitere Risse, als Oda eines Tages in einem verfallenen Nebengebäude einen verletzten, estnischen Anarchisten (Tambet Tuisk) entdeckt. In einer Anwandlung romantischer Gefühle entschließt sie sich, den heimlichen Eindringling, der sich Schnaps nennt, gesundzupflegen und auf dem Gut weiter zu verbergen... Regie:Chris Kraus Darsteller:Paula Beer, Edgar Selge, Tambet Tuisk, Richy Müller, Jeanette Hain, Enno Trebs Buch:Chris Kraus Produzenten:Alexandra Kordes, Meike Kordes Musik:Annette Focks |