Inhalt:Berlin ist Anfang der 1980er Jahre durch eine fast undurchdringliche Mauer geteilt. Ganz in der Nähe wohnt Mark (Sam Neill) mit seiner Frau Anna (Isabelle Adjani) und ihrem Sohn Bob. Nach seiner Rückkehr von einer Mission ist sie beim Wiedersehen allerdings sehr zurückhaltend. Als Geheimagent ist Mark oft unterwegs, und so droht ihre Ehe in die Brüche zu gehen. Zwischen den beiden kommt es immer öfter zu heftigen Streitereien, unter denen auch Bob leidet.
Anna gesteht ihm, dass sie einen Liebhaber hat, den der eifersüchtige Mark aufsucht. Doch sein Plan, Heinrich (Heinz Bennent) eine Lektion zu erteilen, geht nach hinten los, er kann seinen Angriff parieren und teilt ihm mit, dass er selbst Anna schon länger nicht mehr gesehen hat. Mark ist verzweifelt und lässt sie von einem Detektiv (Carl Duering) beschatten, der sie bis zu einer Wohnung in Kreuzberg verfolgt, wo er sich unter einem Vorwand Eintritt verschafft.
Dort macht er eine schockierende Entdeckung: eine schleimige Kreatur mit Tentakeln, doch bevor er seinem Auftraggeber Meldung machen kann, wird er von Anna umgebracht. Derweil lässt Mark sich auf eine Liaison mit Helen ein, Bobs Lehrerin, die Anna aufs Haar gleicht und sich auch noch um seinen Sohn kümmert, der von seiner Mutter vernachlässigt wird. Doch der Detektiv bleibt nicht Annas erstes Opfer, und als Mark beginnt ihr Geheimnis aufzudecken, macht er sich zu ihrem Komplizen... Kritik:Das Werk hatte Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes, wo Isabelle Adjani als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde, die für ihre Rolle auch einen César erhielt. Regie:Andrzej Zulawski Darsteller:Isabelle Adjani, Sam Neill, Heinz Bennent, Margit Carstensen, Carl Duering, Johanna Hofer Buch:Andrzej Zulawski, Frederic Tuten Produzenten:Marie-Laure Reyre Musik:Andrzej Korzynski |