Inhalt:Mit der "Wende" sehen nicht nur die meisten der 17 Millionen DDR-Bürger hoffnungsvoll in die Zukunft, auch drei junge, mittellose Russen sehen für sich eine Chance, den weggewehten Eisernen Vorhang zu durchschreiten und in Deutschland ihr Glück zu machen. So reisen Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) nach Ostberlin, wo sie auf feiernde Bürger treffen - zum Anlass der Fußball-WM.
Die Moskauer Emigranten werden im Wohnheim einquartiert und fühlen sich schon bald heimisch, nur dass die Zeit viel zu schnell verstreicht. Zwar braucht man zur Einreise aus Russland kein Visum, doch die Aufenthaltsgenehmigung läuft nach drei Monaten aus. Eine Ausnahme wird nur für Russen jüdischen Glaubens gemacht - der Rabbi (Waldemar Kobus) freut sich aber über jeden Konvertiten.
Allerdings läuft die Migration nicht so reibungslos, wie sich das Trio vorgestellt hat, und der Verkauf von Dosenbier bringt nicht den erhofften Reichtum. Doch dann verliebt sich Wladimir in die ebenfalls aus Russland immigierte Olga (Peri Baumeister), und bald kommt die zündende Idee, mit der "Russendisko" eine Tanzveranstaltung auf die Beine zu stellen, die sich im multikulturellen Berlin bald zum Kult entwickelt... Regie:Oliver Ziegenbalg Darsteller:Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke, Christian Friedel, Peri Baumeister, Susanne Bormann, Pheline Roggan, Philipp Kronenberg, Yung Ngo, Jörg Panknin, Tyron Ricketts, Christian Wewerka, Alexander Jung, Angelika Böttiger, Bettina Kenney Buch:Oliver Ziegenbalg, Wladimir Kaminer Produzenten:Christoph Hahnheiser, Arthur Cohn Musik:Lars Löhn |