Inhalt:Neun Monate, nachdem vier Mitglieder einer Familie grausam getötet wurden, zieht in ihren Bungalow Ellison Oswalt (Ethan Hawke) mit seiner Familie ein. Der Krimiautor nutzt wahre, schockierende Verbrechen als Inspiration für seine Werke und glaubt, hier werde er Ideen für sein neues Buch bekommen. Allerdings weiß seine Frau Tracy (Juliet Rylance) nichts über die Vorgeschichte des Hauses, ebenso wenig wie der 12-jährige Sohn Trevor (Michael Hall D´Addario) oder die 8-jährige Ashley (Clare Foley).
Zudem gibt ihm der Sheriff (Fred Dalton Thompson) deutlich zu verstehen, dass er den Fall für abgeschlossen hält und weitere Recherchen missbilligt. Doch davon lässt sich Oswalt nicht abhalten und stürzt sich sogleich in seine Arbeit, nachdem er auf dem Dachboden einen Karton mit alten Super-8-Filmen entdeckt hat. Auf einem davon ist tatsächlich die Hinrichtung der Familie zu sehen, die in diesem Haus wohnte, doch andere Filmrollen zeigen weitere Massaker zu anderen Zeiten an anderen Orten.
Die einzige Verbindung scheint ein rätselhaftes Zeichen zu sein, das in allen Filmen auftaucht. Nachdem Ellison den Deputy (James Ransone) informiert hat, erinnert sich dieser an seinen alten Professor Jonas (Vincent D´Onofrio), einen Spezialisten für Ritual-Verbrechen. Der ordnet das mysteriöse Symbol einer heidnischen Gottheit zu, die sich von Kinderseelen ernährt und Bughuul (Nicholas King) genannt wird. Nachdem Trevor von schrecklichen Albträumen geplagt wird und Ashley von einer Begegnung mit Stefanie berichtet, dem Mädchen, das das Massaker in diesem Haus überlebt hat, ahnt Oswalt, dass auch seine Familie in akuter Gefahr ist... Kritik:Nachdem sich Kamera und Found-footage als zentrale Elemente im Horrorfilm schon ein wenig totgelaufen haben, etwa mit dem Ausquetschen der Ringu- oder PNA-Idee, laufen sie hier zu neuer und origineller Hochform auf, in der auch der Schwarze Mann aka "Mr. Boogie" eine erfrischende Wiederauferstehung feiert. Das intelligente Drehbuch legt dem Zuschauer bis zum gruseligen Schluss geschickt falsche Fährten aus.
Durch tiefere Charakterzeichnung als genreüblich wird zudem seine Empathie geweckt, die sich die Schockmomente umso wirkungsvoller entfalten lässt, unterstützt durch Inszenierung und Schnitt mit punktgenauem Timing. Nicht zuletzt legen auch die Darsteller eine großartige Leistung hin, was die Kinder mit einschließt. Auch mittlerweile abgestumpften Horrorfans dürfte dieser Film an den Nerven zerren. Regie:Scott Derrickson Darsteller:Ethan Hawke, Juliet Rylance, Fred Dalton Thompson, James Ransone, Michael Hall D´Addario, Clare Foley, Vincent D´Onofrio, Rob Riley, Tavis Smiley, Janet Zappala, Victoria Leigh, Cameron Ocasio, Ethan Haberfield, Danielle Kotch, Blake Mizrahi, Nicholas King Buch:Scott Derrickson, C. Robert Cargill Produzenten:Jason Blum, Brian Kavanuag-Jones Musik:Christopher Young Vergleiche:
| Sinister 2 Horror USA · 2015 |
 |
Der Schwarze Mann sucht sich eine neue Familie als Opfer |
|