new-video

Das Filmlexikon

Film / Darsteller suchen:

Home Krimis &
Thriller
Action &
Abenteuer
SciFi &
Fantasy
Grusel &
Horror
Drama &
Melodram
Humor &
Komödie
Kinder &
Familie
Serien &
Dokus
Klassiker &
Evergreen
Musik &
Konzerte
Romanze &
Lovestory
Knistern &
Erotik

Filme im Kino

Das Kinoprogramm

Filme zum Leihen

In der Videothek

Filme zum Kaufen

Neu auf DVD & blu-ray

Filme zum Download

Video on Demand

Filme zu Gewinnen

Unser Gewinnspiel
Spielplatz des Teufels - Plakat/Cover

Cover / Filmplakat "Spielplatz des Teufels"

Banner, 234x60, ohne Claim, bestellen

blu-ray:

Auf blu-ray Disc ist der Titel seit 21. August 2020 zu kaufen.

DVD:

Auf DVD ist der Film seit 21. August 2020 zu kaufen.
Bild: 1,78:1
Ton: Deutsch, Englisch: Dolby Digital 2.0
Ausstattung: Bildergalerie; Featurette mit Regisseur Fred Schepisi, Hauptdarstellern und Crew; Audiokommentar von & Interview mit Fred Schepisi

Autobiografisches Werk über einen hadernden Priesterschüler

Spielplatz des Teufels

Originaltitel: The Devil´s Playground

Drama

Australien · 1976 · 99 Minuten · FSK: 16

Inhalt:

Australien im Herbst 1953: Der 13-jährige Tom Allen (Simon Burke) fühlt sich berufen, Priester zu werden ist in einem katholischen Internat untergebracht. Neben Schule, Schwimmen und Hockeyspiel stehen Chorgesänge und Beten auf dem Plan, doch Tom hat es nicht leicht, die Regeln einzuhalten. Bruder Francine (Arthur Dignam), meist Frank genannt, schärft den Jungs die Prinzipien ein, die erfüllt werden müssen, um Priester zu werden: Armut, Gehorsam und Keuschheit. Für ihn ist der eigene Körper der größte Feind, und zu weit schweifende Gedanken sind in seinen Augen der Spielplatz des Teufels.

So gelte es dem Weltlichen entsagen und Versuchungen zu widerstehen, doch er selbst schafft diese Form der Selbstverleugnung nicht immer und ertappt sich dabei, etwa im Schwimmbad unkeutsche Blicke auf Frauen zu erheischen. Sein Kollege Victor (Nick Tate) hinterfragt offener die Unterdrückung der menschlichen Triebe, sucht bei einem Schulausflug weibliche Gesellschaft, zieht aber im letzten Moment die Notbremse. Die Jungen werden von Bruder Celian (John Frawley) der Reihe nach zu Einzelaudienzen gebeten, in denen der Pater peinlich verklausulierte Versuche der Aufklärung über die Pubertät betreibt, um anschließend im Kollegium immerhin die Frage aufzuwerfen, ob es für die Schüler oder ihn selbst unangenehmer gewesen sei.

Tom wird von den anderen Jungen wegen seines chronischen Bettnässens gehänselt, und die daraus resultierenden Verspätungen bringen ihm Küchendienst ein. Fitz, ein älterer Schulkamerad, zeigt Verständnis für Toms Situation und hilft ihm gelegentlich aus der Patsche. Er warnt ihn vor dem Mitschüler Turner und einigen anderen Fanatikern, doch Tom treibt die Neugier zu einem ihrer neimlichen Treffen. Dort treiben einige der Jungs die Lehren auf die Spitze, die das Übel mit Auspeitschen vertreiben und mit dem Schmerz die wahre spirituelle Erfüllung suchen wollen. Tom sucht sein Heil lieber beim konventionellen Beten, kann sich aber von Zweifeln nicht befreien. Diese werden größer, als er in Kontakt mit Lynette (Danee Lindsay) kommt, einem Mädchen aus der Nachbarschaft...

Kritik:

Das Werk war für die Director´s Fortnight beim Filmfestival in Cannes ausgewählt und wurde vom Australian Film Institute mit sechs Preisen ausgezeichnet, zudem gab es den Preis der Jury des AFI für Fred Schepisi.

Regie:

Fred Schepisi

Darsteller:

Arthur Dignam,  Nick Tate,  Simon Burke,  Charles McCallum,  John Frawley,  Jonathan Hardy,  John Diedrich,  Alan Cinis,  Danee Lindsay

Buch:

Fred Schepisi

Produzenten:

Fred Schepisi

Musik:

Bruce Smeaton

Spielplatz des Teufels - Szene

Szene aus "Spielplatz des Teufels"

Ihre Bewertung:

Es liegen noch keine User-Wertungen vor.

Bewerten Sie

Spielplatz des Teufels

Action ...

Thrill ...

Humor ...

Erotik ...

Gefühl ...

Alles in allem ...

-0---1---2---3---4---5-

von flop < .... > bis top

(c) www.new-video.de - 20582 - 1.14 - x - Impressum